Wanderung: Caldera de Bandama mit Pico de Bandama.
Der Rest des Tages war dann mit einer netten Wanderung in einen Vulkankrater verplant.
Wanderung: Caldera de Bandama mit Pico de Bandama.
Der Rest des Tages war dann mit einer netten Wanderung in einen Vulkankrater verplant.
Parksperren: Alle Eingänge zur Marina haben Schranken.
Gestern Abend hat Rene – unser Lieblings-Autovermieter – gemeldet, dass wir auch am Freitag nicht sicher einen Wagen bekommen. Die Werkstatt….
So sind wir heute früh zu Hertz gewackelt und haben für ein paar Euro mehr (27 statt 20) einen kleinen Wagen gemietet.
Direkt hinter RE: Der Parque Dorama mit Hotel Catalina und auf dem Hügel Aussichtspunkt neben der Kirche.
Karin hat im Reiseführer gefunden, dass der schönste Park von Las Palmas der „Parque Doramas“ ist. Nun – der liegt gleich hinter RE und Polizeipräsidium.
Hafenlieger: Im kleinen Hafen der Marina.
Heute ist der große Tag. Heute soll ich meine NIE (Numbre Identification Extranger) bekommen.
Las Palmas: An der Ostküste entlang.
Tagesprogramm heute: Eine Fahrrad-Tour hier vor Ort. Einmal nach Norden, einmal nach Süden entlang des Ufers.
Hafenlieger: Im kleinen Hafen der Marina.
In Las Palmas bekomme ich meine neuen Batterien. Die liegen schon lange hier – beim Zoll. Um sie da raus zu bekommen, brauche ich eine NIE. Eine Numbre Identification Extranger.
Hafenlieger: Im kleinen Hafen der Marina.
Der Tag beginnt mal wieder damit, dass Karin ins Wasser springt. Und wie sie sich anschließend duscht, kommen Uniformierte im Schlauchboot an.
Überfahrt: Von Selvangem nach Gran Canaria - 120 Meilen.
In der Nacht holt mich Karin ein paar Mal raus. In Richtung Kanaren ist der Schiffsverkehr doch deutlich stärker, als um Madeira herum. So vergewissert sie sich, dass alles ok und sicher ist.