2023 06 11 Wanderung Pico do macarico

Wanderung: Pico do macarico als Hauptziel und dann einkehren im Porto de Frades.

Einen Sonntagsspaziergang soll es heute geben. Zu dem zweithöchsten „Berg“ hier direkt über uns. Also nicht bis zum Gipfelkreuz! Beim Abmarsch treffen wir sie alle: Herry bringt gerade Müll weg, er will nachher ablegen. Und aus der Stadt kommen Renèe und Hans. Und ein paar Minuten später auch Peter und Jonathan, sein (neuer?) Mitsegler. Immer gibt es einen Stopp und einen Schwatz. Dann einbiegen in die Insel und die Steigung beginnt. Bis zu den Mühlen. Aber: Ooops! Die sind alle drei weg. Nur noch die Fundamente stehen da! Das ist schade, die sahen so nett aus! Kurz danach dann ab in die Botanik, Richtung „Berg“.

Eine Doppelspur führt in unsere Richtung, wie vermuten, dass hier mit Quads langgefahren wurde. Am Ende dann doch „einspurig“ ein Fußpfad die letzten Meter. Auf dem zweithöchsten „Berg“ machen wir dann kehrt. Es sollen ja noch Ziele bleiben!

Unten dann eine Abkürzung wieder durch die Botanik, über ein fast ausgetrocknetes Flussbett mit Fröschen und dann wieder Teer bis zu unserem Einkehr-Punkt, der Bar Porto de Frades. Leider hat heute eine ziemlich unfähige Bedienung Schicht. Trotz dreifacher Bestellung bekommt Michèle weder Aqua noch Galao (Kaffee mit Milch). Ich bekomme wie gewünscht ein Radler. Doch dazu dann noch ein kleines Fläschchen Zitronen-Limo. An den portugiesisch sprechenden Tischen läuft es besser. Michèle erntet bei jeder Bestellung ein nettes Lächeln. Ein Kaffee wäre ihr lieber… Irgendwann gehen wir dann, Michèle im Zustand vollkommener Glückseligkeit. Zumindest denke ich das, sprudelt ihr Mund doch über. Und man sagt doch: Ist das Herz voll, läuft der Mund über!!??

Zurück geht es durch den Tunnel, diesen Teil hatten wir schon im September 22 beschrieben. Ein paar Steinabbrüche mehr und dann die große Überraschung: Die Kartbahn ist in Teilen frisch asphaltiert. Und bei dem großen, netten, aber leerstehendem Gebäude scheinen die Fußbodenplatten instand gesetzt zu werden. Tut sich hier was?

In der Marina laufen wir erst mal in der Bar ein. Und da sitzen schon Renèe und Hans. Peter stößt bald dazu und am Ende erscheint auch noch Anna, die Porto-Santorierin (ob man das so sagt?). Nun – dann gibt es endlich den Galao und das Aqua con gas für Michèle. Und ich kann meinen Flüssigkeitshaushalt mit einem Bier ausgleichen.