Im Hafen an einer Mooring ; keine Änderung.
Dass gerade Wartungsarbeiten anstehen, hatte ich ja schon berichtet. Heute sind die Motoren dran. Das ist an und für sich keine große Sache, aber kostet eben auch Zeit.
Der Wasserabscheider muss kontrolliert und ggf. entleert werden. Aber – wie immer bisher – ist kein Wasser im Diesel und so geht es gleich zum nächsten Punkt: Impeller wechseln. Dann Kühlflüssigkeit kontrollieren. Kraftstoff-Filter tauschen und Motor-Öl kontrollieren. Das wechsel ich nicht einfach blind, sondern nehme Proben auf Reinheit und Wassergehalt. Ist beides ok, dann bleibt das Öl noch weiter im Motor. Damit entfällt auch der Wechsel der Ölfilter. Und da ein Katamaran zwei Motoren hat, fallen alle Arbeiten zweimal an. Am Ende es Tages fragt Michèle nach, wie lange die Motorraum-Luken offen stehen sollen. Ok – das hatte ich dann bei der Dokumentation der Arbeiten vergessen…..
Abends – quasi als Belohnung – gehen wir dann mit Reneé und Hans essen. Wobei – Gehen ist nicht ganz richtig. Das Restaurant ist in Camancha – auf der anderen Seite der Insel. Das wurde uns von Andrea empfohlen und wir hatten eine Rast dort gemacht und für sehr gut empfunden. Um genügend Kundschaft zu bekommen, bieten die an, einen mit dem Auto abzuholen. Diesen Fahrdienst nehmen wir heute gerne in Anspruch.