2023 05 02 Verlegen nach Santiago (de la Gomera)

Neue Ankerposition: Playa Santiago.

Gegen Mittag fahren wir eine Meile weiter. Beim Anlaufen auf den Ankerplatz überholt uns eine der kleineren Fred-Olsen-Fähren, aber innen, also zwischen uns und dem Ufer. Und ich dachte, ich laufe mit knappen Abstand zum Ufer….
Hafenanschluss heißt: Einkaufmöglichkeiten, bequemes Anlanden, Restaurant. Zuerst werde ich zur Erkundung und erstem Einkauf an Land geschickt. Im Touri-Büro Wander- und Buskarte bekommen. Nebenan ist eine Eisdiele. Da komm ich natürlich nicht ohne Einkehr vorbei!
Von den 2 Spar-Läden ist nur einer offen. Später entdecken wir, dass der zweite nur noch das große Schild ist. Wahrscheinlich ist der umgezogen und hat die Schilder gelassen…

Im Markt versucht die, die ich als Chefin identifiziere, mich über den Tisch zu ziehen. Laufkundschaft, da kann man das ja mal probieren. Ich zahle mit VISA und vorm Ausdruck der Quittung reißt sie den Strom aus dem Apparat. Nach komplizierten Neustart der ewig dauert, holt sie ein zweites Gerät raus, das mit Batterie arbeitet. Und kassiert sie ein zweites Mal. Nur: Ich habe eine App, in der die Zahlung innerhalb von einer Minute angezeigt wird. So kann ich schnell zeigen: Zweimal kassiert. Oh – sie greift in die Kasse und gibt mir 17,83 € zurück. Ich ziehe den Kassenzettel wieder vor: 32,83 €! Oh – in der linken Hand hat sie schon den 20 € - Schein. Beinahe vergisst sie, den „versehentlich“ als 20 € herausgegebenen 5 € - Schein wieder einzuziehen. Da hätt sie sich fast selbst ein Bein gestellt! Hihihi!

Am späten Nachmittag erkunden wir die Küste. Ein Nobel-Hotel hat am Fuße des „Berges“ am Ostende der Bucht ein Poolbereich mit Minigolf, Restaurant und mehr… Ein wunderbar gepflasterter Weg führt in den „Berg“. Und am Ende eines des Tunnels: Ein Fahrstuhl nach oben! Leider nur mit Zimmerschlüssel zu bedienen…

Wir müssen also zu Fuß und außen rum hoch. Hinter dem Hotel dann ein wunderbar ausgebauter Wanderweg zu unserer alten Ankerbucht. Ein netter Spaziergang mit Aussicht auf RE, den Hafen und die nächste Fred-Olsen-Fähre.
Auf dem Rückweg direkt bei unserem Ankerplatz ein „Art Studio“. Nette Ausstellungsstücke. Zwei Bilder gefallen uns besonders. Nur mit ca. 2x2 Meter sicher nichts für RE!
Im Spar noch 2 Sixpack Milch mitgenommen. Und dann im letzten Restaurant vorm Hafen eingekehrt. Nach viel Hin und Her gab es --- Paella. Wunderbar. Besonders wunderbar für mich. Ewig nicht eine so gute und fisch-haltige Paella bekommen. Und dann gab es den Fisch nur für mich! Michèle darf ja nicht... Hurra! Aber war ihr expliziter Wunsch.

Zu den Bildern:
Fred-Olsen überholt
RE
Der Weg in den Berg
Fred-Olsen, die Zweite
Auf dem Küstenweg zur alten Ankerbucht
Dorfplatz unter Rost-Feige
Unser Restaurant am Felsen
Euro-Palette, mal sinnvoll endverwendet!
Tenerife am Horizont auf der Rückfahrt an Bord.