2023 05 01 Tag der (Nicht-)Arbeit

Vor Anker: Bucht Playa de Chiriguarime.

Ein wenig Schwimmen für Michèle, weiter Nähen an den Taschen im LasyBag für mich. Wunderbares Wetter: Leichter Wind, blauer Himmel. Im Ohr immer das Rauschen der Wellen, die auf den "Strand" mit den dicken Kieseln branden. Lesen, dadeln (wie ich Spielen auf dem Computer bezeichne).

Am Strand gibt es in den Steilwänden eine Menge Höhlen. Und sie sind alle besetzt. Und dann schön mit einem Sicht- oder Windschutz verhangen. Einen älteren Mann treffen wir auf einer kleinen Wanderung. Spielt Panflöte im nächsten Ort und macht so ein paar Mark. (Für die Jüngeren der Leser: Alter Spruch, der bedeutet, dass er ein wenig Geld "verdient". Kommt von der alten D-Mark.) So etwas waren früher Hippie-Kommunen. Wie man das heute nennt, weiß ich nicht. Gibt es aber wohl auf allen kanarischen Inseln. Jede bewohnbare Höhle ist dann auch bewohnt. Ein Pärchen können wir über den ganzen Tag beobachten: Sie sitzen in der Sonne, ein kurzer Ausflug ins Wasser, dann ziehen sie sich in den Schatten zurück. Also: Sie machen auch nicht mehr als wir! Hihihi!

Auf dem Bild sind die Beiden links unten zu sehen. Insgesamt sind auf dem Bild 3 Höhlen zu erkennen, in der Bucht gibt es insgesamt mehr als 10....