2021 11 28 Meldung Fisch, frischer Fisch

Position 08:00 Uhr UTC-1: 18° 50.5' N 024° 22.2'W

Wenn Du bis 10:00 Uhr nichts gefangen hast, dann kannst Du die Angel einziehen, dann kommt nichts mehr. Ob es daran liegt, dass die Fische bei höherer Sonne erkennen, dass das kein echter Fisch ist oder ob sie dann schon gefrühstückt haben? Das wurde nicht erzählt. Meine vegetarischen Freunde sollten nun den Bericht beenden und zum nächsten übergehen.

Aber heute bei der ersten Dämmerung "mache" ich meine ersten vier Fische. Gut - die Angel habe ich noch gar nicht ausgebracht. Da liegt es also nicht dran. Nein - es liegt auf dem Oberdeck und im Trampolin. Vier fliegende Fische. Das Gute: Alle schon tot. Brauche ich nur noch einzusammeln. Ein kleines Geschenk von Neptun. Dem haben wir zu Beginn der Fahrt ordnungsgemäß geopfert. Nun gibt er zurück.

[Bild 1: Fliegende Fische im Eimer] Bei näherer Betrachtung entscheide ich: Einer ist heringsgroß, der wird genommen, die anderen sind kleiner. Mit Hunger sicher interessant, aber...

Kopf, Schwanz und Flügel ab. Ausgenommen und in Butter kurz angebraten. So gibt es heute halt Fisch zum Frühstück. Fliegenden Fisch hatte ich vor über 40 Jahren das letzte Mal in Trinidad gegessen. Und die Erinnerung trügt nicht: Der schmeckt ein wenig nach Hühnchen. Nicht, dass Huhn einen starken Eigengeschmack hätte, aber fischig ist es eben nicht!

Ich bin gerade fertig mit meiner ersten Heldentat und genieße Tee und Buch "Couch Sailing" von Timo Peters, Anhalter zur See. Lesen Michèle und ich gleichzeitig. Das ist lustig, weil man sich frisch drüber unterhalten kann. Und machbar, da wir es als eBook haben und auf zwei Geräten lesen.
Da bemerke ich, dass die "Anzeiger-Flasche" an der Angelleine am Anschlag liegt. Gut - ist gleich 10:00 Uhr, kannst Du also die Angel einholen. Beim Einholen dann das Gefühl, dass es heute etwas schwerer ist. Und auf den letzten Metern: Da flitzt was hellblau-türkises und nicht der eher lila Köder. Leine belegen, Gatt klar machen, Handschuhe an und Alkohol klar.

Das Fischlein möchte nicht an Bord kommen. Aber das hatte mir der Händler ja schon gesagt, dafür brauchst Du das Gatt. Eingehakt und schwups ist er an Oberdeck. Als ich ihn am Schwanz hochheben will, zeigt er, dass er auch glitschig kann. Nach mehreren Versuchen habe ich ihn endlich in Position: Schwanz hoch, Kiemen gehen auf, ein wenig Alkohol rein und er hat das Zeitliche gesegnet. In meiner Unerfahrenheit - das war mein erster Fisch - hat er mir zwischendurch den Köder kaputt gemacht. Auch nur billiges Plastikteil. Bilanz bisher: 2 Köder, 1 Fisch, stundenlanges Enttörnen der Angelleine. Da ist noch Luft nach oben!

Michèle meint, das sei ein Bonito. Ich meine: Er schmeckt gut.