Ankerplatz: Hinter der Schleuse „Canaveral Lock“.
Richtig gut sieht die Windsituation nicht aus. Aber doch so, dass ich vorschlage, dass wir die nächsten 100 Meilen in Angriff nehmen. Schwachwind, Gegenwind, aber mit ein wenig Glück auch einige Stunden Schiebewind. Die Wettermodelle sind sich auch 24 Stunden im Voraus nicht einig. Nun – wir versuchen es!
Michèle flitzt noch schnell ein, zwei Sachen kaufen, die sie gerne haben möchte. Also – flitzen ist natürlich bei über 14 Kilometern so eine Sache. Ich bleibe an Bord, kann ein wenig rumpusseln, telefonieren. Und um 12:00 kommen die ersten Hochrechnungen zur Wahl! Die „Etablierten“ müssen weitere Einbußen hinnehmen. Überraschung ist die Linke, die es ohne Sahra Wagenknecht gut in den Bundestag schafft! Und der fehlen 14.902 Stimmen, dass ihr BSW es schafft. Nun haben wir die Chance, dass CDU und SPD zeigen, dass sie die „vernünftige“ Mitte sind. Ich hoffe mal!
Gegen 16 Uhr geht der Anker hoch, eine Runde um das Motorboot, das nun schon 3 Tage neben uns liegt. Und dann in die Schleuse. Aber die hat gerade zu gemacht. Das dauert…
Danach geht es fix: Rein in die Schleuse, festmachen. Ein Foto von den Pelikanen. Oooh! Wo ist der Fotoapparat? Nirgendwo, wo er liegen soll. Ich bekomme ein ganz schlechtes Gewissen. Habe ich den im Supermarkt beim Zusammenpacken gestern aus dem Rucksack genommen und liegen gelassen? Hatte ich ihn mit? Schnell suche ich die Nummer vom Supermarkt raus. Doch da geht die Schleuse auf und wir müssen erst mal raus!
Irgendwo anlegen und dann wirklich „flitzen“? Da kommt Michèle: Sie hatte den Apparat versteckt. Warum auch immer. Und das dann gleich wieder vergessen. Oh – Entspannung. Doch Auslaufen! Durch die Brücke ohne Wartezeit, die macht sofort auf, als ich nachfrage. Dieses Mal bekomme ich Bilder von den großen Zahnrädern. Der Fotoapparat ist ja inzwischen wieder da!
Doch auch nach der Brücke ist Entspannung nicht angesagt. Gleich hinter uns kommt ein Riesen-Kreuzfahrer. Dem mache ich dann lieber mal Platz. Der fährt auch im Hafen schon schneller als RE!
Und schon kommt die nächste Attraktion: Zwei Falcon-9 Boosterstufen stehen am Ufer. Den Kumpel haben wir ja vorgestern starten und dann auf der Landeplattform nieder gehen sehen. Und ich bin beeindruckt, wie klein die Landeplattform ist!
Als wir Port Canaveral hinter uns haben, beginnt die Sonne auch unter zu gehen. Ich schau schnell noch nach, ob der Raketenstart heute Abend vielleicht vorgezogen ist. Dann säßen wir in der ersten Reihe! Doch der ist auf Montag Morgen verschoben!
Neben der Hafeneinfahrt ist ein seltsames Gebilde. Irgendwas schwimmfähiges hat sich auf drei oder vier Zylindern deutlich über das Wasser erhoben. Forschungsplattform?
So geht es – erst mal weiter unter Motor – raus auf den Atlantik. Der Wind ist sehr schwach und voll gegenan. Gut – wenn wir dann nach Nordwesten abdrehen, dann???
Um 21 Uhr werden dann die Segel gesetzt. Doch die Freude währt nicht lange: Wind wird wieder sehr schwach. Gut – dann gibt es den Motor dazu! Und ich kann dann in die Koje! Gute Wache!