2025 02 22 Waschtag

Ankerplatz: Hinter der Schleuse „Canaveral Lock“.

Wir sind ja inzwischen geübte Einkaufs-Wanderer. Und an der Straße hat Michèle einen Waschsalon ausgemacht. Da will sie heute hin. Ich hab noch einige Wünsche an Frische-Sachen, also gehe ich mit und weiter zu „unserem“ Publix – Supermarkt. Das ist es stumpfes Beton-Treten. Und am Ende stehen gute 14 Kilometer auf der Uhr.

Es klappt aber alles prima. Und heute bekomme ich auf dem Rückweg meinen Boxenstopp. Kaffee für Michèle, Tee und ein Eis auf die Faust für mich. Die Bedienung erkennt mich wieder und lacht sich kaputt, als ich zum Tee ein Eis haben will.

Zu den Bildern:
Der Fußweg ist eigentlich gesperrt. Wir haben schon vorgestern nicht eingesehen, warum. Denn erst mal zieht es sich ca. 1 Kilometer hin. Und dann kommt eine „Wahnsinns-Baustelle“.
„Port Canaveral“ ist eingerahmt von zwei Flaggen-Signalen. Das linke bekomme ich nicht ganz hin: „Wel e“. ???? Wahrscheinlich kann ich die Flaggen doch nicht mehr (so gut)? Aber rechts gibt es dann einen Sinn: „Welcome“. Ok – und wenn man dann links die Abstände anschaut, dann könnten da drei fehlen!

Und den Rest des Tages? Ich bringe alle an Bord befindlichen Computer ins Laufen oder klassifiziere sie als „auszusortieren“. Ein Mini-PC und zwei Arduinos, drei Bildschirme und zwei Funktastaturen laufen am Ende. Ein Arduino liegt im Müll.
Als nächstes stehen nun die Überwachungskameras auf der To-do-Liste.