2025 02 20 Cape Canaveral Einkauf

Von unserer Landestelle leider immer an der Schnellstraße entlang zum Publix.

Endlich ausschlafen. Und es ist kalt – für uns. Unter 20°, da habe ich gestern Abend schon ein Unterhemd rausgesucht und lange Hosen und Flies angezogen. Heute früh regnet es ein wenig, gut – dann bleibe ich noch eine Stunde im Bett.

Dann wird der Sonnenschutz deaktiviert. Wir können ab jetzt jedes Fitzel Wärme gerne gebrauchen...
So kommt es, dass es schon Nachmittag ist, als wir losziehen.

Heute nehmen wir eine andere Landestelle, günstiger gelegen zur Straße. Und ich bestehe darauf, den Hackenporsche mit Kiste zum Einkauf mitzunehmen. Es wird ja doch wieder Gewicht zusammen kommen….

Der Fußweg ist durchgehend gut ausgebaut, ca. 1,3 m breite Betonplatten. Aber leider immer an der Schnellstraße entlang. Nach guten 7 Kilometer erreichen wir das Ziel. Zunächst in einen T-Mobil-Laden. Ich habe es nicht geschafft, unsere amerikanischen Handy-SIMs wieder zu aktivieren. Der junge Mann im Laden schafft es umgehend. Fein – nun sind wir für Amerikaner wieder Menschen! Ohne Telefonnummer oder halt mit ausländischer, da haben sie so ihre Schwierigkeiten.

Im Publix-Supermarkt werden heute nicht nur Obst und Salat gebunkert, sondern auch verbrauchte Materialien aufgefüllt. Haferflocken, Mehl, Schokolade, Kekse. Und ich bekomme eine Sushi-Kiste. Hi, das ist fein!

Auf dem Rückweg möchte ich in ein Cafe mit „southerly charm“ einkehren. Aber Michèle verweigert: Dann kommen wir erst im Dunklen nach Hause. Wahrscheinlich hat sie recht. Aber überzeugen tut sie mich dann mit dem Angebot: Links daneben gibt es Eis! Nun – dann wandere ich mit einer Tüte Eis mit zwei Riesenkugeln „Limone cake“ und „Mint“ weiter. Klar – und bekleckere mich…. Aber lecker und auch schön!

So kommen wir kurz vor Sonnenuntergang wieder an Bord.