2025 02 13 Höhlentauchen

Ankerplatz: Great Guana Cay, Süd.

Das Programm des Tages ist ganz einfach: An Land – die Landestelle habe ich ja gestern schon erkundet – zur Höhle und da ein wenig schnorcheln. Michèle ist nicht überzeugt, aber am Ende packt sie jedenfalls ihre Maske und Schnorchel ein. Ich habe das ziemlich volle Programm dabei: Alles zum Schnorcheln, dazu Uw-Lampe und Foto.

Der Weg ist für einen erfahrenen Spurenleser wie mich einfach zu finden (Foto!). Selbst den unheimlich versteckten Abzweig finde ich mühelos (Foto!). Und dann leiten mich die letzten Meter mein unendlich scharfes Gehör. Denn in der Höhle sind Fledermäuse. Ach ja – auch ein paar Leute. Die Crew des Katamarans neben uns und eine Familie mit Kind…

Langsam gewöhnen sich die Augen an die Dunkelheit. Gut – die Kamera macht das auch nicht schlecht. Klar, dass ich (gefühlte) Stunden brauche, bis ich in dem eiskalten (bestimmt unter 25°) Wasser bin. Aber es lohnt ich: Glasklares Wasser. Fingerlange Krabben „laufen“ im Wasser. Stalakmiten wachsen zu den Stalaktiten. Die Höhle muss auch schon mal wasserfrei gewesen sein. Irgendwann haben wir sie auch ganz für uns allein.

Leider schaffen wir die Koordination zwischen Michèle mit der Lampe und mir mit dem Fotoapparat nicht gut. Damit ergeben sich dann im Roh-Film viele dunkle Passagen… Da muss viel geschnitten werden! Beim Abtauchen finde ich aber auch eine warme „Quelle“. Bestimmt 3° wärmer als das Wasser oben.

Dann entdecken wir die Fledermäuse, ja man muss eben den Kopf nicht nur unter Wasser stecken, sondern auch mal nach oben schauen!
Wir haben keine Flaschen mit und das wäre auch viel zu früh für Michèle, einen Geräte-Höhlen-Tauchgang zu machen. Doch auf dem Plan sehe ich, dass wir keine 10% der Höhle beschnorchelt haben. Da gäbe es noch viel zu untersuchen….

Wieder im Sonnenschein machen wir noch einen Ausflug an die Atlantik-Seite der Insel. Oh weh! Was hier an Plastik in allen Größen an Land geschwemmt ist. Bis hin zu einem Boot der 10-Meter-Klasse. Und jede Menge schön fein zersetztes Plastik auch unter Fingernagelgröße. Echt übel!

Auf dem Rückweg stolpern wir dann fast über die erste lebende Schlange. (Foto-Beweis!)

Zurück an Bord gibt M. dann zu: Das war geil! Jo! Auch für mich mein erster Höhlen-Tauchgang! Super!

Leider ist die Licht-Kamera-Koordination noch deutlich zu verbessern. !