2024 07 13 Einkauf Hampton, Fort Monroe

Einkaufstour: West Marine war das Wichtige! Aldi und Walmart zum Provisioning immer gut!,

Die Wettervorhersage verspricht ab 10 Uhr Regen. Also – früh auf! Zumindest trocken hin. Erstes Ziel: West Marine. Da hatte ich (extra) angerufen, ob sie Kederleisten haben. JA! Ok – dann komme ich. Gute 10 Kilometer vom Anleger radle ich mal wieder durch Amerika.

Zwischendurch fahre ich an einem Walmart vorbei. Nun – die Gelegenheit nehme ich wahr, denn Aldi hat nicht alles.
Bei West Marine werde ich von einer jungen Dame nett in Empfang genommen. Nein – also sie wusste genau, was ich meine. Aber das haben sie nicht! Der Mann ist leider nicht im Geschäft, aber sie rennt mit mir durch den ganzen Laden und hat Ideen. Sie ist eine Schülerin, die hier „nur“ jobbt. Aber sie ist besser, als alle bisherigen Verkäuferinnen. Nur: Sie haben wirklich keine Kederleisten. Auch nichts anderes, was ich brauche. Ich bin „not amused“.

Auf dem Rückweg dann komme ich schwer bepackt aus Aldi – das reicht wieder für 2 Wochen. Ok – wahrscheinlich länger….

Entgegen aller Vorhersagen komme ich trocken an Bord zurück. Nach einer kleinen Pause mache ich mich auf, Fort Monroe zu besichtigen. Hier sind die ersten Afrikaner 1619 angelandet. Zumindest in Virginia. Und hier war Lincoln mal 5 Tage im Bürgerkrieg. Whow! Hat die Erstürmung von Norfolk geplant. Und Obama hat das Fort zum „National Monument“ gemacht. Und mit so etwas gehen die Amis in meinen Augen gut um: Viele Gebäude sind bewohnt. Das Museum ist kostenfrei, aber leider bei meiner Ankunft natürlich gerade geschlossen. Die Wall-Anlagen sind gut begehbar. Und an insgesamt rund 20 Stellen sind gute Erklär-Tafeln. Insgesamt lege ich 4 Kilometer in bald 3 Stunden zurück…

Schön finde ich dann auf der Angler-Pier ein Schild, dass zur Rettung von Schildkröten aufruft: „Du wirst NICHT bestraft!“ beginnt es und beschreibt dann, was man tun soll.
Der groß angepriesene Leuchtturm ist recht klein. Und dann ist da die Flagge, auf die sie besonders stolz sind: Das ist die letzte amerikanische Flagge, die Schiffe, insbesondere die Navy, sehen, wenn sie auslaufen und die erste, wenn sie einlaufen!

Die beiden Kanonen der Batterie Irwin sind am Ende nur noch Salut-Kanonen gewesen. Aber die Stellung war lange Minenfeld-Beschützer. Das freut dann den alten Minen-Krieger….

Ach ja – alle Boote haben „die Nase“ links. Nur eins nicht…. ????

Den Abend lasse ich ruhig angehen. Die Vorhersage für morgen bedingt keine Eile, doch davon morgen mehr!