2024 05 14 Fast Atlantis

Ankerposition: Im äußeren Hafen von Nassau, keine Änderung.

Im Nachhinein (ich habe heute inzwischen den 17., als ich mich an diesen Bericht mache….) weiß ich nur noch, dass ich um 16 Uhr ins Atlantis fahren wollte. Aber irgendwas ist dazwischen gekommen. Und als ich hätte fahren können, war es mir deutlich zu spät.

Es ist sowieso erschreckend, wie weit meine Produktivität gesunken ist. Ja – ich mache viele Kleinigkeiten und versuche, die auch gut zu machen. Aber so richtig was wegschaffen, das tu ich nicht. Ob es am Wetter liegt? Ich habe 30° innen und außen eher Richtung 32°. Also – Celsius! Und fühle mich oft müde und schlapp. Und dann mach ich Pause, daddel ein wenig und lese auch gerne. Und dabei schlaf ich dann ein. Dabei ist es egal, ob ich in meinem Lieblings-Hängesack oder auf der Bank liege. Nur im Bett – da ist schon mal ganz sicher, dass ich einschlafe!

Manchmal erinnern mich die Bilder daran, was so passiert ist. Aber oft vergesse ich ja auch an Action-Tagen, Fotos zu machen. Und an „Passiert-nix“-Tagen denke ich schon gar nicht an Fotos.

Aber die Büro-Arbeit schreitet voran. Ich habe nun eine Adresse in Norfolk. Aber noch nicht eruiert, was ich direkt in den USA bestelle und was ich mir aus (C)old Germany schicken lasse…. Und stundenlang habe ich versucht, die elektronische Karte von Navionics zu aktivieren. Die Beschreibung beginnt mit „Es ist ganz einfach!“. Wer meine Beiträge öfter liest, weiß, dass das ein rotes Tuch für mich ist. Schon Instagram ist „ganz einfach“. Und bis heute bekomme ich nur hin und wieder und eher zufällig mal was in Insta eingestellt. (Übrigens: Das ist das kleine Symbol links oben auf der Homepage neben „Position Marinetraffic“.)

So vergeht fast der ganze Tag, bis der Computer dann die Updates und Zusätze runter lädt. Mehr als 15 GigaByte. Gut, dass ich über StarLink unlimited data habe….