Heute richtig: Montauk City!
Den Vormittag verbringe ich mit Steuern. Also – nicht das Schiffchen steuern, sondern fürs Finanzamt die Steuererklärung machen. Das war schon die letzten Tage ein beliebtes Hobby… Wer mich kennt, weiß, dass ich gerne schon mal lüge. Und Spaß macht mir das! Nun – jetzt ist es vorbei, alles abgegeben. Und das auch noch just in time!
So konnten wir dann losziehen. Heute nicht viel Laufen, nein, wir springen auf einen der kostenlosen Hooper(-Bus). Die Linie führt direkt durch den Yachthafen. Und wir erwischen einen Fahrer, der gerne und mit viel Liebe über sein Montauk erzählt. So fahren wir fast die ganze Runde mit ihm. Bekommen alle Sehenswürdigkeiten, alle Restaurants und noch viele Tipps präsentiert. Herrlich! (Klar, dass wir nicht ohne ein kleines Trinkgeld zu geben aussteigen.)
Und das tun wir dann in der wirklichen City of Montauk. Das gestern war „nur“ Hafengebiet! Hier und heute – da brennt das Leben. So doll, dass wir sogar nach 15 Uhr ein Café besuchen können. Dann geht es zunächst einen guten Kilometer zum Bahnhof in der Hoffnung, da Fahrpläne und Preistafeln zu finden.
Alles, was es gab waren QR-Codes. Und ein schwer verständlicher Fahrplan. Am Ende meine ich verstanden zu haben, dass der größte Teil des Aushanges sich auf die Unabhängigkeitswoche bezieht. Und ansonsten gibt es wohl einen Fahrplan für jeden Tag der Woche.
Abends und nach Download gem. des QR-Codes sehe ich Übereinstimmungen: Morgen um 11:29 Uhr fährt wohl ein Zug nach Southhampton. Und da will Michèle hin!
Zurück vom Bahnhof in die City können wir in einen Hooper erwischen. Dort gibt es dann „Schrutzen“ für Michèle. Also – rein in Klamottenladen, nichts kaufen, raus aus Klamottenladen. Ich falle zwischendurch in einen Laden, der mir nach „Chinese“ aussieht: Billigkram wie Fliegenklatsche. Und drinnen entpuppt sich das als Paradies für mich. Einen Großteil meine „Chandler-Liste“ kann ich abarbeiten. Und das hier in so einem kleinen Nest! Hurra! Und ja – auch Fliegenklatschen bekomme ich!
Nachdem Michèle alle Klamottenläden abgearbeitet hat geht es noch kurz in den Supermarkt. Etwas größer, nicht viel, als Tony's Meat Market gestern. Klar – das wird wieder Salat geben heute Abend.
Und ja - ich habe auch gemerkt, dass wir von der "City" keine Fotos gemacht haben... Mal sehen, ob ich das in den nächsten Tagen nachholen kann. Denn es sieht so aus, als würden wir hier ab übermorgen eingeblasen: Wind stark oder aus der falschen Richtung und dann stark und aus der falschen Richtung.