An der Mooring: Wardewick Wells Cay!
Es weht. Und das entspricht der Vorhersage. Wir fühlen uns hier an der Mooring wohl und sicher. So verlängere ich per Funk unseren Aufenthalt um 2 Nächte. Die Lady ist’s zufrieden und wir dürfen auch über Internet bezahlen. Dazu gibt es dann (unten) einen kleinen Film….
Den Nachmittag verbringe ich mit Näharbeiten. Aber fertig werde ich noch nicht… Die Backbord-Persenning könnte noch Lattentaschen bekommen, der Front-Sonnenschutz im Steuerstand Halter und die Kuchenbude müsste noch eine Verstärkung bekommen….
Und dann kommt der Aufreger des Tages: Zwei Schildkröten weiden wohl das Seegras-Feld unter uns ab. Immer wieder tauchen sie auf, holen dreimal Luft und sind dann wieder für Minuten unten. Michèle flimt, ich mache Foto-Jagd.
Und dann gibt es mal wieder ein Kapitel „Leben an Bord“, heute: „Der Abend“
Und der verläuft bei uns meist so, wie wohl in vielen deutschen Familien.
Ich koche Abendessen – heute Bohnensuppe. In der Schlussphase schaue ich die Tagesschau. Anschließend gibt es das Abendessen. Und dann einen Fernseh-Abend.
Ich habe in den Jahren vor der Abfahrt viele, dank Kollege Bartmann wirklich sehr viele Filme gesammelt. Doch die haben wir fast gar nicht angeschaut. Dann hatte ich Michèle Hunderte, und das meine ich wirklich so!, Tatorte aus der Mediathek runter geladen. Doch dann verkündete sie: Tatort findet sie blöde.
Dank StarLink haben wir ja eine sehr schnelle Internet-Anbindung mit unbegrenztem Datenvolumen in Landnähe. Und so werden gerne Netflix und Co genutzt. Zurzeit sehen wir eine sehr niedliche, nette Serie „Undercover Seniorenheim“. Da sind dann zwei, drei Folgen schnell geschaut.
Eine letzte, meist auch die erste, Oberdecksrunde. Noch mal alles schauen. Alles fest, alles aus dem Weg, falls ein Notstart in der Nacht nötig ist? Orientieren, wohin im ersten Moment? Alle Oberdecksluken zu, falls es regnet?
Dann geht es in die Koje. Gute Nacht!
Zurück zu Inhalt: Leben an Bord
!