Ausflug: Zur ZipLine, auch hier kennt Maps nicht so wirklich den Weg!
Michèle berichtet!
Chrischan will vor Abfahrt noch unbedingt mit der Zipline rutschen. 69 €/Person meint er, inklusive Wanderung hin und zurück. Ich finde jedoch ein Angebot von nur 45 €/Person, dafür aber mit Hin- und Rückfahrt bei Tripadvisor. Das bucht er und bezahlt….. Jetzt wissen wir aber noch nicht wann und wo. (Die Guerillarutsche ist nur zwischen 14:00-18:00 geöffnet.) Das kann ja noch was werden! Es dauert aber nicht lange und eine Mail geht ein mit Uhrzeit und Treffpunkt. Der Treffpunkt passt uns jedoch gar nicht, also kurze Rückmail und es dauert wieder nicht lange, bis eine Antwort kommt mit einem günstigeren Abholort.
Die Suche nach der Disco (Abholstelle) ist nicht so ganz einfach, da Chrischan sein Handy (Maps!) an Bord vergessen hat. Wieder zurück und es holen, dauert viel zu lange. Aber nach einer Disco kann man sich durchfragen und so erreichen wir sie auch sehr pünktlich. 10 Minuten später ist das Taxi (Pick-up mit den schon erwähnten Gartenbänken auf der Ladefläche) schon da. Gott sei Dank werden wir nicht nach den Tickets gefragt. (Die sind gut auf dem Handy gespeichert!)
Vor Ort angekommen, müssen wir uns noch kurz auf einem Zettel anmelden. Ja, wir haben über Tripadvisor gebucht und bezahlt. Diese Auskunft reicht! Kein Nachfragen nach einer Buchungsbestätigung! Nach und nach werden noch einige Touristenladungen angekarrt und mit ca. 30 Leuten werden wir dann ein einen Raum gebeten, wo wir instruiert werden. Es gibt 2 Gewichtsklassen für die Rollen, mit denen man nachher ans Seil gehängt wird. Dabei reicht die mündliche Auskunft nicht; jeder muss auf die Waage (Gewicht können nur die Guides sehen ;-)). Als ich auf der Waage stehe, schaut einer der Guides meine Kappe (eine Erinnerung an mein Heimatland Luxemburg) so merkwürdig an….. Und meint nur: „ah, d’Lëtzebuerjer sën och hei!“ (Ah, die Luxemburger sind auch hier.) Ich bin vielleicht platt! So toll ein paar Takte in meiner Muttersprache zu reden! Ich freue mich riesig. Ja, es gibt tatsächlich eine kleine community von Kapverdianern in Luxemburg. Er, Jacky, so nennt er sich, ist in Luxemburg geboren und aufgewachsen. Dann aber wieder hierher zurück gekommen. In Luxemburg war es ihm zu kalt…..
Nach der Einweisung werden wir wieder in die Fahrzeuge verfrachtet und einen Teil des Berges hoch gefahren. Den Rest müssen wir gehen, was aber nicht allzu anspruchsvoll ist. Was ich hier jedoch sehr sozial finde, ist, dass der Guide ein paar Zwischenstopps einlegt, so dass alle gemeinsam oben ankommen. Hier hat man eine spektakuläre Aussicht auf den Rest der Insel; von Espargos kann man den Radom, der ziemlich mittig auf einem Hügel in der Stadt steht, sehen. Auch ein paar Häuser von Palmeira sind noch auszumachen. Nach dieser „Anstrengung“ tut Verpflegung Not und wir bekommen Snacks mit Getränken (Wasser, das einheimische Grogue und noch einige andere) angeboten. Nun werden alle ins Geschirr gesteckt, danach müssen wir uns schön in einer Zweierreihe aufstellen (wobei die von TUI bevorzugt werden). Noch einmal eine kurze Einweisung und schon sind die ersten an der Reihe.
Es gibt 2 Ziplines nebeneinander, so können die Paare gemeinsam runter rauschen und sich ggfs. filmen/fotografieren (so denn die Fotoapparate funktionieren – was bei unserem natürlich nicht der Fall ist. Irgendwas hakt). Aber auch hier wird Sicherheit groß geschrieben: das nächste Paar wird erst ausgeklinkt wenn die vorherigen unten angekommen sind. Das wird per Funke kommuniziert. Die Fahrt runter ist ganz nett, mit einem schönen Ausblick. Es wird unten auch nicht zu ruckartig abgebremst und die Guides stehen bereit, um einem beim Ausziehen der Gurte behilflich zu sein.
Die TUIaner sind schon alle weg, dafür werden wir restlichen mit Animation und Mittanzen beglückt, bis die Taxis wieder da sind, um auch uns zurückzubringen.
In St. Maria angekommen, gehen wir noch etwas einkaufen und dann zurück zum Boot, wo wir den Tag mit einem netten Essen und einem Film gemütlich ausklingen lassen.
Anmerkung Chrischan:
Wie Michèle schon berichtet hat: Genau zur „Abfahrt“ meldet der Fotoapparat: „Err 02“ Nun weiß ich nicht, was das heißt. Versuche verzweifelt so schnell wie möglich alles, was mir einfällt: Aus-/Einschalten. Programm ändern, Batterie raus / rein. Es läuft nicht! Er macht dann zwar Aufnahmen, stellt aber nicht scharf. Auch manuell schaffe ich es nicht, die Bilder scharf zu bekommen. Nach der „Landung“ stelle ich dann fest: Beim sicher unter das Gurtzeug schieben habe ich den Objektiv-Verschluss geöffnet. Nur eine winzige Drehung – und dankenswerterweise ist das Objektiv dann bei der Fahrt nicht abgefallen. Aber scharf sind die Aufnahmen nicht…