Aufwärts mit dem Auto: Zurück dann durch die Luft!
Ausschlafen und alles langsam angehen lassen! Gutes Programm! Den Gleitschirm klar machen ist dann doch ein wenig Arbeit. Er ist in der unteren Vorpiek verstaut. Ich brauche ihn ja nicht jeden Tag… Aber das heißt: Der obere Teil der Vorpiek muss ausgeräumt werden….. Und wie komme ich überhaupt dazu, heute fliegen gehen zu dürfen?
Gundi hatte einmal einen Tandemflug geschenkt bekommen. Und war so begeistert, dass sie das wiederholen wollte. Julia wird „zwangsverpflichtet“, auch einen zu buchen. Und die Beiden sind bereit, mich mitzunehmen, haben alles organisiert: Der Tandem-Veranstalter nimmt mich mit!
Treffpunkt an einem Supermarkt. Flott geht es aufwärts. Und: Ich kenne den Startplatz. Vor 15 bis 20 Jahren war ich schon mal hier. Die beiden Tandempiloten sind nett, schnell und zack – sind die beiden Mädel in der Luft. Ich komme so schnell gar nicht dazu, ihren Start zu filmen.
Ich beeile mich, auch in die Luft zu kommen. Herrliche Bedingungen! Ordentliche Thermiken, aber nett gleichmäßig. Für Piloten: 3,6 m/s2 max. Steigen. Dummerweise habe ich meinen Anzug nicht angezogen! Über 1.200 Meter wird es in der Luft dann doch kühl. Deswegen mache ich mich dann auf den Weg zum Ufer. Denn wir landen in Front von RE! Michèle hat sich in die Strandbar gesetzt und macht Landefotos.
Heute gibt es dann Landecocktails. Auch mal schön. Die Beiden sind mit ihrem Tandemflug sehr zufrieden. Und das Tandemunternehmen hat nicht mal was für meine Mitnahme haben wollen. Ein rundum schöner Tag!