2023 10 04 Ankunft Michèle

Der eingeübte Weg: Von Marina Amarilla zum Flugplatz mit dem Fahrrad.

Früh wache ich auf. Um halb 4!! Nun – da ich auch mit Einschlafversuch und Lesen nicht wieder einschlafe, stehe ich um halb 6 auf und beginne ganz langsam mit der Vorbereitung des Bootes. Irgendwann gegen 8 lege ich mich noch mal für ne Stunde hin…

Kurz vor 11 gehe ich dann Ankerauf. Gleich unter Fock. Und es segelt richtig gut. Zu gut – mit dem Wind ist RE so nett zu segeln. Nach Aufklaren und Deck reinigen – das ist ja nach jedem Ankerauf nötig – dann gleich mit Hafenklar beginnen: Fender raus und in Position bringen, Leinen klarlegen. Ich möchte zwar mit Steuerbord-Seite anlegen, dann kommt der Wind von vorn und wir haben „Ruhe“ auf der Terrasse. Aber man weiß ja nie. Also wird auch die Backbord-Seite klar gemacht.
RE ist viel zu schnell. Also drehe ich ein Reff rein – und noch eins. Und noch eins. Am Ende segle ich „vor Top und Takel“ – immer noch mit mehr als 3 Knoten. So überlaufe ich die Marina ein ganz klein wenig. Endlich ist alles fertig zum. Motor an, einlaufen. Bei der Fuel-Pier anlegen. Ab in Marina-Office, die hatten mir heute früh gemailt, ich solle erst ab 15 Uhr kommen. Aber ich werde freundlich – ja freudig begrüßt und ja – sie hat auch einen Platz für mich. Super!

Erst Platz besichtigen, dann weiß ich besser, was auf mich zukommt. Dabei laufen ich an der VITAMIN SEA vorbei. Anna und Peter schließen sich an. Und die nehme ich dann gerne als Line-Handler mit an Bord. So geht das Verlegen blitzschnell. Ok – dann kommt eine Runde Schwatzen und ein Kakaotrunk.

Planmäßig geht dann das Programm weiter: RE entsalzen, sprich mit Frischwasser abspülen. Fahrrad klar machen. Und dann bleibt sogar noch ne Pause, hat Michèles Flieger doch 23 Minuten Verspätung. Die nutze ich, um einmal unter die Dusche zu springen. War doch ein anstrengender, schweißtreibender Vormittag.

Die Fahrt zum Flugplatz ist schon eingeübt, habe ich doch schon Ulrike & Thomas und auch Isolde hier in TFS abgeholt. Heute gibt es einen Mietwagen am Flugplatz. Kostet 10,21 € am Tag. Da ist das Busticket für 2 schon mehr als 1 Tag… Nur: Wo? Auf dem Parkplatz der Mietwagen kennt man meine Company „Go By car“ nicht. Also – noch mal den Voucher durchlesen: „Platz 6“ steht da. Bin ich. Nur: Da gibt es nur einen „Meeting-Point“. Endlich erbarmt sich einer der anderen Vermieter und erklärt mir, dass ich direkt vorm Terminal den Bus auf Platz 6 nehmen muss. Nur – da steht weder Schild noch Bus. Die Info meint: Platz 2 oder 10 wären richtig. Gut, dass ich mit Fahrrad unterwegs bin, da kann ich recht schnell am Terminal auf und ab fahren. Und entdecke, dass es mehrere Busplätze „6“ gibt! An einem entdecke ich einen Bus, der es sein könnte. Aber inzwischen hat Michèle das Gepäck und ist auf dem Weg nach „draußen“. Also erst mal sie einfangen. Auf dem Weg an all den Busbuchten entlang sehe ich, wie sich der Bus gerade in Bewegung setzt, von dem ich glaube, er könne es sein. Ich lasse das Gepäck fallen und fahre mit dem Fahrrad frontal auf ihn zu und zwinge ihn zum Abbremsen. Und ja! Hurra! Das ist der Bus, der uns zu der Mietwagen-Station bringt. Koffer, Fahrrad in den Kofferraum rein und los!

Mietwagenübernahme dauert ein wenig – die machen diese unglaublichen Preise wohl über Masse. Und so ist eine lange Schlange vor dem Schalter. Aber dann sind wir auf dem Weg „nach Hause“. An Bord nur ein kurzer Zwischenstopp. Schnell essen gehen – wieder ins Queen Mary – das entwickelt sich zu unserem Stammrestaurant. Anschließend haben wir die VITAMIN SEA zum Absacker eingeladen. Doreen hat noch ein Geschäftsessen, sie stößt erst später dazu. Nun wird auch Michèle in der Gruppe L42 nicht nur auf WhatsApp aufgenommen.

Am Ende hab ich dann mal wieder vergessen, Fotos zu machen. So bleiben nur ein paar "Gespenster-Bilder" von unserem Absacker mit der Crew der VITAMIN SEA...