2023 06 27 Boiler Wartung

Im Hafen an einer Mooring ; keine Änderung.

An bord mache ich ja lieber alles selbst. So steht auch ein Wartungsplan für die technischen Geräte. Und seit lamgem ist da der Punkt „Heißwasser-Boiler“. Das Blöde ist, dass das Wasser aus dem Boiler abgelassen werden muss. Das geht in die Bilge, die Bilgenpumpe drückt das dann außenbords. Dann muss das Bett der Gästekabine auseinander genommen werden und der Raum über dem Boiler leer geräumt werden. Erst dann beginnt die eigentliche Arbeit. Die ist nicht schlimm, aber kostet halt Zeit. Wieder ist die Magnesium-Opferanode total zersetzt. Nach Einsatz der Kupferbürste kommt dann der Heizstab in ein Zitronen-Säurebad. Dann ist Warten angesagt, die Säure muss ja wirken können. Neue Opferanode montieren, alles einbauen.

Seit langem schon wollte ich dann im Zuge dieser Arbeiten den Temperautur-Regler vermessen und neu einstellen. Das Wasser muss ja nicht ganz so heiß werden, was auf der anderen Seite heißt, dass der Boiler nicht so hemmungslos Strom zieht. Bisher wurde immer ein Timer gestellt, wenn Heißwasser gemacht wurde. In Zukunft schaltet sich der Boiler bei knapp 50° Wassertemperatur ab. Dann muss nicht mehr so aufgepasst werden. Wieder in Komfort-Gewinn.