Expedition mit dem Auto: San Cristóbal de La Laguna .
Die „alte“ Hauptstadt der Kanaren war La Laguna, korrekterweise: San Cristóbal de La Laguna. Und das ist das Ziel der heutigen Expedition. Aber schon mit „La Laguna“ wollte Maps uns woandershin bringen. Erst mit der langen, korrekten Bezeichnung wurde uns der Weg in den Norden der Insel gewiesen. Nun hatte ich auch gleich noch ein Zweitziel: Eine Werkstatt (für Autos), in der ich eine neue Starter-Batterie für den Stbd-Motor bekomme. Die mochte uns in den letzten Tagen nicht mehr und eine Inspektion zeigte, dass die Platten zwar unter Wasser aber recht „kruschelig“ aussahen. Nun – Autowerkstätten gibt es en masse, also eine, die günstig am Wege liegt. Die waren zwar nicht sehr englisch-sprachig, aber sehr hilfsbereit. Und am Ende verwiesen sie mich an einen Zubehör-Handel ca. 100 Meter weiter. Da ging es schnell weiter: Ja – in 2 Stunden hätten sie eine für mich. Ok – dann also erst mal weiter zur Stadtbesichtigung.
Über so eine Stadtbesichtigung läßt sich nicht viel berichten, mögen die Bilder sprechen. Highlight: Ein Cafe-Besuch, bei dem Isolde eine Crema Catalan haben wollte. Ja – also das hätten sie nicht. Aber „similar“, mit Baileys. Oh, denke ich -das ist was Neues, das probiere ich auch. Also: Dos! (Zwei!) Ob wir auch Eis dazu wollten. Gut – wenn man an Crema Catalan – similar – denkt, dann schaltet das Hirn bei Eis nicht richtig. Klar – mit Eis. Wahrscheinlich eine Kugel Vanille-Eis!!?? Möge es kommen. Und es kam: Ein lokaler Drink wie Baileys. Mit einem Eiswürfel. Meilenweit von Creama Catalan entfernt. So hauen Isolde und ich uns schon gegen Mittag „einen rein“. Die Kirchenbesichtigung mit Turmbesteigung – der quasi das Wahrzeichen von La Laguna ist – verweigert Isolde mit Hinweis auf den Eintrittspreis und dass sie schließlich Kirchensteuer zahle. Und nicht noch Eintritt.
In einige Innenhöfe können wir einen Blick ergattern und: Die sind schön! Richtige Grünanlagen verbergen sich in den Häusern. Dann ist die Zeit so weit – ich fahre schnell zurück, die Batterie abholen. „Die Mädels“ schauen sich noch ein wenig Stadt an. Wiederfinden tu ich sie in einem Cafe….
Dann wird es langsam Zeit – wir sind um 17:00 Uhr an Bord der KEHHRWIEDER in Santa Cruz, gleich unterhalb von La Laguna geladen. Doch auf dem Weg gibt es einen Decathlon. Mein linker Wanderschuh ist an der Ferse ziemlich ramponiert, da möchte ich gerne Ersatz. Das geht ganz schnell: Rein in den Laden. Alten Schuh vorgezeigt. Neuen Schuh gegriffen. Und dann beginnen die Mädels zu shoppen. Das zieht sich etwas länger. So wird der Arm voller, die Zeit später und das Portemonnaie leerer. Also – 17.00 Uhr haben wir dann nicht geschafft. Aber die KEHHRWIEDER hat uns trotzdem an Bord gelassen, Isolde mal einen Einrumpf – ach, das ist ja unter Deck gemütlich!! - besichtigt und wir einen „Isa-Aperol-Spritz“ (mit Campari und Sprite) abgegriffen. Danke für die schönen Stunden an Eckhard und Isabel!
Mit dem letzten Licht erreichen wir wieder San Miguel. Das erste angesteuerte Restaurant hat zu, das zweite auch. Da sind wir wieder in „unsere“ Queen Mary. Dort haben wir schon beim zweiten Besuch einen Stammtisch… Wieder lecker! Der Rest-Abend ist schnell erzählt: Ab in die Koje!