2023 05 06 Vor Anker

Ankerposition: Playa Santiago, keine Änderung.

So viel ist vor Anker nicht zu berichten…
Zum Wochenende-Einkauf ziehe ich allein los. Michèle hat nicht die rechte Lust. Vorgabe fürs Abendessen: Risotto! Da fällt mir Gemüse-Risotto ein. Hatte einiges schon im Spar gesehen. Als ich zurück komme ist Michèle entsetzt: Das wird eher ein Ratatouille! Ich will aber viel Reis! Mache ich also 2 Töpfe auf: Ein Risotto, einen für Gemüsesupper oder Ratatouille. Mal sehen, was rauskommt…
Zumindest das Risotto heute findet hoch Zustimmungswerte!

Vor dem Abendessen geht es dran: Anker verlegen. Also Anker auf, 30 Meter weiter seewärts und Anker wieder werfen. So in Ruhe mal mit einer Sicherung: Nach 20 Meter Kette setze ich einen Reiter auf: 25 Kg Blei werden an den Anker angeschäkelt. Dann noch mal 20 Meter Kette und zum Schluss den Hahnepot. Also alles zusammen 50 Meter Kette. Beim anschließenden Tauch-Check: Vom Anker liegt eine Bucht von ca. 10 Meter Kette wieder zum Anker zurück, dann geht es im rechten Winkel zum Reiter. Und dann in einem weiten Bogen wieder zurück. RE liegt keine 5 Meter neben dem Anker! Den markiere ich mit einer Tennisball-Boje. Wenn die gegen die Bordwand schlägt, werden wir nicht aufgeweckt. Aber ein anderer Segler fährt so eng an uns vorbei, dass er die abreißt. (Ich wünsch ihm, dass sich die dünne Leine in seine Schraube wickelt. Ich bin ein schlechter Mensch!)

Nach Auftauchen sind die schon den Tag lang leisten Kopfschmerzen so stark geworden, dass ich eine Ibu einwerfe. Und das hilft in einer halben Stunde.

Abends dann hoher Besuch: Eine „Belonogaster“, eine Nadel-Wespe landet auf der Terrasse. Ist wohl recht müde, denn sie lässt eine längere Fotosession und anschließend auch eine Verlegung zur Rettungsinsel geduldig über sich ergehen. Das sind dann auch die Fotos des Tages!