2023 04 10 Zu kurz: Abflug der Ingebrandts, Bandama 2

Flughafen zu Caldera Bandama: Unsere heutige Tour.

Corinna hat einen Rückflug um 12:50 Uhr gebucht. Das macht die Sache nett. Ruhig aufstehen, gut frühstücken. Kurz nach 10 Uhr machen wir uns dann auf zum Flughafen. Da wir nicht mit durch die Sicherheitskontrolle kommen, ist schnell Abschied angesagt!
Zu kurz – so möchte ich den Besuch überschreiben. Was wir alles nicht gemacht haben. Da bleibt ein großes Programm für einen nächsten Besuch. Schön und intensiv war es. Lustig, interessante Gespräche, tolle Ausflüge. Und wir haben den beiden ein wenig unseres „normalen Alltags“ präsentieren können. Zumindest die „Hafenroutine“. Kommt mal wieder!

Wir haben uns dann aufgemacht und sind zur Caldeira Bandama – einem nahe Las Palmas gelegenem Vulkankegel und Krater gefahren. Mit der Erfahrung der ersten Caldera de Bandama – Wanderung fahre ich mit dem Auto gleich bis auf die Bergspitze. Einmal Aussicht genießen. Die Ingebrandts sind nun gleich bei „Boarden“. Und müssen dann 5 Stunden still sitzen. Wir fahren runter zum Dorf und machen uns an den Abstieg in den Krater. Es ist immer noch grün, aber an vielen Stellen sieht man schon, wie es verdorrt. Das war beim ersten Besuch noch alles so satt grün! Nun sind seit der Regenzeit 10 Wochen vergangen. Das merkt man!

Nach dem Aufstieg gibt es im Cafe oben erst mal eine Erfrischung. Und dann der Entschluss: Wir wandern auch einmal oben auf dem Rand rum um den Krater. Da kommen noch ein paar Höhenmeter in recht losem Lava-Geröll dazu. Und herrliche Aus- und Einblicke. Irgendwie sieht der Krater aus jeder Richtung anders aus. Zu guter Letzt dann die Erkenntnis: Man sollte die Tour anders gehen. So dass man den Aufstieg aus dem Krater am späten Nachmittag macht. Dann liegt die Wand im Schatten….

Auf dem Heimweg dann noch schnell bei Lidl vorbei. Wasser, Milch, O-Saft. Alles was ne Menge Gewicht hat, besorgen wir lieber heute, solange wir noch das Auto haben.