Der Tag beginnt mit Regen, der wird von Niesel abgelöst. Und so recht warm ist es auch nicht. Michèle und Yoshi stimmen gegen meinen Vorschlag, um 12 Uhr loszuziehen. Da soll - und wird es – aufreißen. Ab 13 Uhr dann netter wolkendurchsetzter Sonnenhimmel. Damit sitze ich im Home-Office und an der Homepage. Und ein wenig Bastel- und Reparatur-Arbeiten kann ich auch erledigen.
Abends kommt Yoshi zum Sundowner und bekommt gleich noch ein wenig Abendessen mit: Yoshi-Auflauf. Er hatte uns Päckchen mit leckerem Sauerkraut zukommen lassen. Die habe ich auf gut angebratene Zwiebeln mit Corned-Beef geschichtet und darauf dann selbstgemachten – die letzten Bermudas-Kartoffeln müssen weg! - Kartoffelpüree. Oben dann als Abschluss eine Käseschicht. Das Ganze im Ofen 40 Minuten überbacken. Lecker – findet auch Yoshi und ist zufrieden mit dem, was wir aus seinem Sauerkraut gemacht haben.
Ein deutscher Segler wirft neben uns Anker. In akzeptabler Entfernung, aber wenn sie länger da liegen bleiben wollen und Wind aufkommen sollte…. Also – Nachfrage: Wie lange wollt Ihr? - Eine Nacht! Ok – da sehen wir keine Probleme. Und dann gibt Michèle bekannt: Fahr rüber und lad die auf einen Cocktail ein! Gerne! Das ist immer lustig.
An Bord holen wir dann Claudia und Friedrich von der EDEN. Auf dem Boot steht zwar Hamburg als Heimathafen. Sie kommen aber aus Oranjenburg (bei Berlin: Autobahnkreuz O….). Supergeschichten haben die parat. Sie waren eine Zeitlang in Südamerika und wissen da viel Nettes zu berichten. Ist alles nicht so gefährlich, wie man sich das in Deutschland so erzählt.…
Der Abend geht bis ins Dunkel. Dann wollen alle ins Bett – Yoshi bringt die beiden rüber und entschwindet auf die DaYo. Morgen wollen wir früh raus.