Und heute soll vom TransOcean-Verein TO ein Wetterseminar online laufen. Hatte ich mich angemeldet. Da ist dann ordentliches Internet wichtig.
Das ist nämlich so einer meiner Hauptbeschäftigungen hier. Internet-Verbindung herstellen. Ständig wird diese unterbrochen. Dann muss das richtige WLAN gesucht werden. Das Marina-WLAN ist eigentlich „frei“. Also die Grundverbindung zu diesem Netz. Dann aber kommt eine Seite, auf der man bezahlen und sich dann anmelden muss. Hat nicht funktioniert. Im Hafenbüro hat mir eine erst Mal sehr unfreundlich aussehende Dame dann nach einigem verzweifelten Zureden (boh eh! Manchmal kann ich das mit den Französinnen aber richtig gut!!!) dann doch sehr freundlich alles eingerichtet und mir ein neuen Zugangscode gegeben – und zur Sicherheit dem dummen, alten Mann auch noch ausgedruckt. Und ihm dann sein Handy eingeloggt. Bei dem von mir gewählten Namen oder Passwort muss irgendwas mit den Groß- und Kleinbuchstaben nicht geklappt haben. Aber dann lief es. An Bord konnte ich dann alle Geräte ins Netz bringen. Sogar die Re. Nur fallen die Geräte – leider nicht mal regelmäßig raus. Und dann mag der Server nicht mehr die Anmeldeseite geben. Also zumindest nicht immer. Dafür manchmal gleich wieder fertig eingeloggt. Manchmal aber auch nur das Hintergrundbild, aber nicht die Login-Maske. Ich verkünde ja immer, dass ich hier min. eine halbe Stunde mit dem Internet pro Tag kämpfe. Befürchte aber, dass es im Durchschnitt doch deutlich mehr ist. Am Ende läuft es dann wieder – nur wie lange? Auf welchem Apparat?
So habe ich in der (Ortszeit) 14:00 – 17:15 Uhr beim Wetterseminar von 15:00 bis 15:45 Uhr 17 Ausfälle. Also – die Zeit hab ich nichts mitbekommen… Aber der Rest war gut und spannend. Nichts grundlegend Neues, aber mit den Verknüpfungen, die der Meterologe aufzeigte, richtig gut!