2021 11 29 Bis hin zu stürmischen Winden

Michèle berichtet!

Heute sollte sich der Sturm gegen Abend legen. So die Vorhersage bisher. Heute früh heißt es: Nö, noch bis zum 02. oder 03. 12. so weiter!

Chrischan:

Bei Windgeschwindigkeiten von 22 bis 32 Knoten lassen wir den ganzen Tag die Fock mit Reff 1 [Link Glossar Reff] stehen. Damit machen wir dann zwischen 4 und 6 Knoten Fahrt. Das letzte Etmal [Link Glossar Etmal] war heute Mittag 127,5 Meilen, damit also knapp über 5 Knoten.

Damit erreichen wir zwar keine wirklich gute Geschwindigkeit, aber es fühlt sich gut an, das Bordleben ist nur ein wenig durch die Schaukelei beeinträchtigt und die Stimmung ist gut. Wir können dabei noch gut kochen, das Essen und besonders auch die Tassen mit Kaffee oder Tee können wir einfach auf den Tisch stellen. Einrumpfboote werden uns beneiden! Doch in einer Hinsicht fordert die Schaukelei dann doch ihren Tribut: Wir schlafen. Ich hatte mich um 13:00 Uhr noch kurz hingelegt und wache zweieinhalb Stunden später auf. Gegen 16:00 Uhr legt Michèle sich hin und ist bis 18:00 Uhr noch nicht wieder aufgetaucht.

Unser praktiziertes Wachsystem mit langen Wachen bewährt sich wunderbar. Wir bleiben dabei: Michèle vom Abendessen bis 03:00 Uhr, ich dann bis sie wieder auftaucht zwischen 09:00 Uhr und 12:00 Uhr.

Aber uns ist kalt: Dass wir ja inzwischen in den Tropen angekommen sind, merken wir nicht wirklich. Lange Hose und Unterhemd ist auch tagsüber Standard. Das ist teils auch dem Kurs nach West geschuldet. Morgens scheint ein wenig Sonne auf unsere "Terrasse". Aber ab 10:00 Uhr liegt die im Schatten. Da muss man sich ein sonniges Plätzchen suchen. Und auf das Vordeck / Trampolin hat keiner Lust: Bei der Schaukelei haben wir - wenngleich eigentlich unnötig - ausgemacht, auch tagsüber nur mit Gurt. Und vorne spritzt Neptun zwei-, dreimal die Stunde ein Eimerchen Salzwasser an Oberdeck. Das würde dann sicher bei einem Sonnenbad passieren.

Und andererseits weht es eben ganz schön, da sitzt man im Schatten auch bei 26° nicht wirklich warm. Einzig im Steuerstand scheint die Sonne schön rein, aber da kann man sich nicht gemütlich hinlegen. Luxusprobleme würden die Leute auf der Olympia Tigress sagen. Die sitzen mit 9 Leuten auf einem Schiffchen, dass nicht mal die Hälfte unseres Platzes bietet. Kein Wunder, dass deren Plan war "hard pushen". Und beim letzten Positionsreport, den wir hier hatten, waren sie schon über 150 Meilen vor uns...