Vor Anker: Jankanoo Bay, Nassau.
Den ersten Tagesordnungspunkt erledigt Peter mit einem Satz. Ob er die Löcher im Rumpf mit einem Tape innen dicht setzen soll. Nun – die sind von meiner Notabdichtung noch dicht. Und außen hatte ich gestern ja nach dem Spülen Tape drüber geklebt. Wie sollen die dann trocknen? Also Notabdichtung weg, Tape ab, noch mal spülen, noch mal Tape außen drauf.
Das Ganze heute sehr komfortabel! Denn Peter hat morgens das SUP (Stand Up Paddleboard) repariert, das ich in Cape Charles mit defektem Ventil geschenkt bekam. Er hat einfach das Ventil aus der Stellung: „Entleeren“ in die Stellung „Befüllen“ gestellt! Und dann aufgepumpt. So kann ich mich auf dem Rücken auf das SUP legen und die Vorarbeiten in wenigen Sekunden erledigen. Zumal Peter an einem langen Tau das SUP auf Position hält!
Ok – dann muss ich einmal probieren, mit dem SUP ein Runde zu drehen. Seeeeehr wackelig! Siehe erster Film! Für die lästernden Experten: Das Ding ist ein 8 Fuß SUP – 140 Liter. Richtig für meine Größe und Gewicht: 320 Liter! Also mehr als doppelt so groß!
Auf dem Vordeck entdecke ich eine Leiche! Die Crew wird zusammen gerufen, um ein anständiges Seebegräbnis zu zelebrieren. Melanie macht einige Fotos. Und ganz pietätslos muss ich dann noch die Flügel ausbreiten. Tschüß, fliegender Fisch!
Am frühen Nachmittag wollen wir Fort Charlotte besuchen. Und kommen pünktlich zum Toresschluss. Werden deutlich heraus gebeten…. Also – geht es zum „World famoust bahames straw market“. Für mich dann äußerst überraschend: Melanie und Peter sind sogar Sekunden VOR uns wieder draußen. Und ohne irgendwelche Einkäufe. Aber mit einigen Bildern!
An Bord gibt es einen weihnachtlichen Obstsalat. Dann geht es bald darauf ins Atlantis zur „Parade“. Wir fahren so früh, dass wir noch durchs Kasino und ein wenig durch das Aquarium spazieren können. Dann kommt die „große“ Parade! Melanie ist begeistert. Filmt und fotografiert wie eine Wilde.
Gegen halb zehn können wir uns auf den Rückweg machen.
An Bord gibt es dann Bescherung und Weihnachtsessen. Wohl typisch in vielen Familien: Würstchen an Kartoffelsalat.
Frohe Weihnachten alles Lesern!
.
….