2024 08 18 Flee Market Georgetown

Flohmarkt: in Georgetown.

Michèle bekommt eine Dinghy-Fahrt nach Georgetown. Das heißt: Einmal Washington von der Wasserseite. Die „Männer“ fahren mit dem Fahrrad und sind genau so schnell am Anleger. Der hat nebenbei bemerkt auch so seine Besonderheit: Vor der Uferpromenade ist ein langgezogener Holzsteg. Und der gehört nicht zur Stadt, sondern zum Naturschutzgebiet. Und das heißt: Jedermann darf dort anlegen. Gut für uns! Zu Fuß geht es dann zum Flohmarkt hoch. Nun – für die Erwachsenen. Die Kinderlein nehmen lieber den Bus!

Der Flohmarkt bietet so das Übliche, Michèle verliebt sich in eine upcycled Jeans-Jacke. Aber 300 $ sind ihr dann zu viel.

Nächstes Ziel: Dumbarton Oaks Museum. Ein reiches Paar hat eine Menge byzantinische Stücke gesammelt. Und allein der Bau ist sehenswert! Große Verwunderung an einem Objekt: Ich bezeichne es mal als umgefallenes Wachhäuschen einer Buckingham-Wache. Wir rätseln über den Baustoff. Weiße Schokolade? Ich kratze ein winziges Stück ab und schmecke: Weiße Schokolade! Keiner will mir glauben. Also wird die Aufsicht befragt: Und ja – es ist weiße Schokolade!

Zur kulturellen Weiterbildung wird Michèle dann einmal den C&O Canal entlang geführt. Zurzeit wasserlos veranschaulichen aber hier und da große Schautafeln, wie es vor 100 Jahren aussah. Und nicht ganz klar wird, ob der zeitweise wieder geflutet wird und dann von (Touristen-)Booten befahren wird.

Natürlich muss Michèle auch ein Katzen-Cafè gezeigt bekommen. (Das Bild zeigt mehr Spiegelungen, aber unten sieht man eine! Und dann kann man noch ganz viele entdecken….)
Nach einem schnellen Kaffee treffen wir die VITAMINer wieder und gehen auf Rückfahrt.