2024 08 16 Brot backen, Tauchereinsat, Marines Parade

Parade: In der Marines Barraks.

Brot backen steht heute auf der Agenda. Ja – zu zweit geht doch mehr weg! Und es knallt – nicht ganz regelmäßig – an die Bordwand. Das müsste ein Stock oder so etwas sein, das im Grund feststeckt. Doch auch ein Versuch mit dem Schlauchboot und dem Bootshaken bringt kein Ergebnis. So ist dann „Tauchereinsatz“ gefragt. Ich liiieeeebe es, in dieses biologisch wertvolle Wasser zu steigen. Sicht: So ca. 20 Zentimeter. Na ja – also das ist die äußere Sichtgrenze. Ich tauche um das ganze Boot – nichts! Anderer Rumpf – nichts. Zweiter und dritter Versuch: Nichts! Für heute gebe ich auf. Morgen wird ein Kreisschlag gemacht!

Gegen 18 Uhr fahren die Crews der VITAMIN SEA und der RE dann nach Osten: Zu den Marine Barraks. Ich habe Tickets für „Gate 9“. Und den Hinweis: Sitze avaliable, first comes first served. Also sind wird kurz vor Öffnung der Gates um 19 Uhr da. Klappt auch prima, wir bekommen auf der Tribüne Plätze ganz oben. Nur: Am Ende werden alle sitzen, wir hätten auch ne dreiviertel Stunde später fahren können….

Gegen 20 Uhr kommt das Vorprogramm: Ein rot gekleideter Marine kommt unseren Aufstieg hoch und erklärt einiges und steht für alle Fragen offen. Mein nach dem roten Kleide ist einfach: Er ist Musiker. Die sind unbewaffnet. Waren sie schon im Bürgerkrieg schon und da kann man auch Kinder einsetzen. Sind dann keine Soldaten. Und jeder weiß, die sind unbewaffnet…. (Was nicht jeden davon hindert, auf die zu schießen!) Er wird von rundum Löcher in den Bauch gefragt.
So stehen überall in der Tribüne seine Kameraden und überall wird heftig geschwätzt. Klar – das offizielle Programm beginnt erst um 20:45 Uhr.

Der „Präsidenten“-Spielmannszug beginnt, der „Kommandeurs“-Spielmannszug setzt dagegen. Dann marschieren die Präsentations-Züge ein. Zeigen Ihr Zeremoniell, das auch bei Staatsbesuchen geboten wird. Dann eine mehr als 10 Minuten lange Show des „Silient“-Platoons. Schon beeindruckend, diese ganzen Marschier-Formationen in absoluter Stille.

Zum Abschluss dann Ausmarsch unter Salut-Schüssen. Und dann der „einsame“ Trompeter als Ende. Beeindruckt fahren wir nach Hause.

Dort gibt es – ohne die Kids – frisch gebackenes Brot mit Käse und Oliven. Michèle ist ja fast neu in diesem Kreise, also gibt es natürlich auch viel zu schwätzen!