Mittagsposition : 39° 15.3' N 076° 17.08' W, Etmal: 12,8 sm.
Heute regnet es nicht ununterbrochen, am späten Nachmittag bekommen wir sogar ein paar Sonnenstrahlen. Und auch heute geht es gemütlich los. Gegen halb elf kommt der Anker hoch, wieder nur unter Fock, wenngleich ich mehrfach überlege, doch das Groß noch hoch zu ziehen.
Aber es langt auch so. Die letzten Meilen nach Baltimore rein geht es voll gegenan, da würde auch das Groß nicht helfen. Das geht dann nur unter Motor. Und das alles beherrschende Thema sind: Brücken! In Baltimore selbst, das hatte ich vorher geschaut, sind die eingezeichneten Straßen unter Wasser: Tunnel. Nur ganz vorne in der Bucht ist eine große Brücke. So groß, dass ich nicht nachschaue, da passen wir selbstverständlich unter durch!
Doch mein Admiral hat Fragen. Mehrere. Und am Horizont zeichnet sich die Brücke ab. Aber in der Seekarte war doch keine! Dann löst Frau Google das Rätsel: Ja Brücke, aber: Das ist die berühmte Francis-Scott-Brücke, die am 26. März 2024 von einem Containerschiff geschrottetwurde. 6 Bauarbeiter verloren ihr Leben, viele Autofahrer konnten rechtzeitig gestoppt werden. Was für eine wunderbare Zusammenarbeit zwischen den Stellen, die Seefunk empfangen können und dann die Brückenverwaltung und die Polizei rechtzeitig alarmieren konnten. Und der Kapitän und der Lotse müssen sehr schnell die Schwierigkeit erkannt haben, dass sie schnell genug „Mayday“ gerufen haben. Das hätte m.E. viel schlimmer ausgehen können.
Ich bin mir unsicher, ob außerhalb des Fahrwassers alle Trümmer beseitigt sind. Und so nimmt RE auch das Fahrwassser. Es ist kein „dicker“ weit voraus und weit achteraus. Am Wochentag – für Hamburg unvorstellbar! Uns klar, dass wir heute dann genügend Fotos haben…
In Baltimore selbst tuckern wir bis ziemlich hinten und finden ein wunderbares Plätzchen hinter einer Häuserzeile. Es ist gleich 17 Uhr und unser Elan eher gering. Ok – erster Landgang dann morgen!
Und eine redaktionelle Anmerkung:
Habe noch ein buntes Bild für den grauen Tag gestern gefunden. Die ersten - Schnell-Leser müssen dazu noch mal auf gestern zurück....