2025 10 05 Central Park (Mitte und Nord)

Heute: Central Park.

Es geht direkt in den Central Park. Sonntags! Nun – die U-Bahn von der Grand Central Station hoch zur 86th ist rappelvoll. Richtig rappelvoll. Was wird das werden? Doch im Park ist es dann gut erträglich. Ja – wir finden sogar eine Stelle, an der wir KEINEN anderen Menschen sehen! Und wieder muss ich feststellen: Der Park ist wirklich schön! Dazu dann immer wieder der Gedanke: Alles seit 160 Jahren künstlich angelegt!

Theater und Turtle Pool, dann Schloss Belverdere. Brücken und Durchgänge. Es ist wirklich schön hier. (Erwähnte ich das schon?)

Einzig die Versorgung mit netten Cafés ist mangelhaft. So versuchen wir es im „Met“, dem Metropolitan Museum of Art. Kommen mit mittlerer Sicherheitskontrolle auch rein. Doch dann ist Schluss. Zum Café muss man eine Eintrittskarte lösen….

So gehen wir ein paar Straßen nach Osten und fallen in ein Restaurant. Spanierin ist wohl die „Mama“. Und wir bekommen einen Platz an der Bar. Während Michèle mit Kaffee zufrieden ist, bekomme ich ein Scrambled Eggs Frühstück mit Speck! Fein!

Danach wird der Rest des Parks „abgearbeitet“. Besonders überraschend dann im Norden das Discovery Center. Wir lernen, dass jeder der 20 Eingänge einen eigenen „Namen“ hat. Eingang der Frauen, der Mädchen, der Mariner, … Selbst die Gelehrten sind vertreten!

Klar, dass wir die Eisbahn besichtigen, auch wenn die im Sommer eislos ist. Die militärische Vergangenheit holt uns heute in Form verschiedener Forts und Batteries ein. Über dem Harlem Meer darf ich ne halbe Stunde auf einer Bank Rast machen.

An einer Stelle fühle ich mich an Madeira erinnert und denke, an einer Levada entlang zu gehen. Selbst einige kleine Wasserfälle gibt es heute für uns.

Der Blick nach Norden zeigt am „Reservoir“ dann Bäume, während nach Süden die erwartete Skyline von NYC zu sehen ist. Der Central Park ist schon einzigartig. Groß genug, dass man mit wenigen Schritten raus aus der Millionenmetropole und im Grünen ist.

Wir sind dann mit wenigen Schritten auch wieder „drin“. Für uns geht es mit der U-Bahn zurück. Grand Central oder Penn Station? Das ist jeden Tag die Frage, welcher Zug ist günstiger? Heute: Grand Central. Doch kaum sind wir in der U-Bahn, entdecke ich, dass wir in die falsche Richtung fahren. Zack – raus! Und dann stehen wir in der 86th und nehmen die Bahn in die andere Richtung. Irgendwann kapiere ich: Maps hat uns absichtlich in die falsch Richtung geschickt. Da hätten wir in eine Express-Bahn wechseln sollen und wären noch pünktlich im Grand Central angekommen. Das hab ich nun versaut. Doch die Bahn in die Gegenrichtung fährt zur Penn. Und da geht dann der nächste Zug. Mit ner halben Stunde Wartezeit. So kommen wir wieder mal im Dunklen in Port Washington an….