Von Adeje wir aber auf dem Seewege zu den Los Gigantes.
Selbst uns erwischt die Zeitumstellung: Und das ist blöde! Nun wird es abends richtig früh dunkel! Um halb sieben ist die Sonne schon weg! Da wäre – hier auf 016° West – eher mit UTC +1 der wahren Sonne entsprechend.
Und ich, als etwas Älterer, erinnere mich noch deutlich, dass selbst auf EU-Ebene beschlossen wurde, die Zeitumstellerei zu beenden! Aber wie das so ist mir Politiker-Ankündigungen: Was wir – das dumme Volk – gerne hätten, das machen sie nicht…
Mit Zeitumstellung und Ruhe geht es erst gegen 12 Uhr Anker auf. (Nun ja – laut ECMMWF sollte der Wind am späten Vormittag auffrischen. Und da habe ich gerne alles etwas verzögert.) Aber über 5 kn kommt die Windgeschwindigkeit nicht. Und dann noch ziemlich gegenan. Das bringt nichts, also läuft der Motor.
Seefahrt ist für mich immer schön! Ich kann nichts tun und in die Gegend starren und sagen: Ich geh doch Wache! Dazu ein Tee und einen Keks (gut, dürfen auch 2 sein…).
Zum Abend machen wir uns auf: Mit dem Dinghy in den Hafen, den Berg hoch. Zu Gertrud und Albert. Michèle hat es schon aus einem Nebensatz gelesen: Die beiden bekochen uns. Und schrecken auch nicht davor zurück, nachdem Michèle angekündigt hat, dass sie nur vegan isst. Die Beiden wohnen in einem Appartement hoch oben und überschauen die ganze Gegend. Ein herrlicher Blick: Rechts die Felsen Los Gigantes, dahinter La Palma. Gegenüber La Gomera. Die Sonne verschwindet gerade hinter der Insel. Ein breit gefächertes Themenspektrum wird über den Abend „bearbeitet“. (Ich wollte mal nicht schreiben: Wir haben viel geschwatzt….) Gegen Mitternacht machen wir uns auf den Heimweg. Danke für den netten Abend!