2023 09 24 Sonntag mit OSM

Vor Anker: Bucht von Valle Gran Rey, keine Änderung.

Lange ausschlafen. Und dann kaum was machen. Oh – doch! Ich habe die Kartenarbeit von gestern fortgesetzt. Nach vielen Jahren endlich habe ich mir richtig Zeit genommen und OSM getestet. OSM ist Open Sea Map. Man findet nirgends eine vollständige Beschreibung, wie diese „offenen“ Daten auf mein Zeus 3S gebracht werden. Also muss ich alles probieren: Welche Daten – Version 10, 12 oder 13? Dann entdecke ich einen Hinweis: Man braucht drei verschiedene Datensätze: Land, costal water und Seezeichen! Zunächst runterladen. Das dauert schon. Dann zusammenstellen und dann endlich auf SD-Karte überspielen. Die dann in die MFDs (Mulit-Funktions-Displays). Und testen, was zum Beispiel bei den Kapverden (das gehört zu Africa!) angezeigt wird. Ich bin mit ver13 unzufrieden. Also 12 und 10 getestet. Inzwischen meine ich, da sind KEINE Tiefendaten mit in OSM! Und damit für mich als Navigationshilfe ungeeignet! Nett, die Seezeichen zu haben. Und die Küstenlinie und das dahinter liegende Land. Aber gerade in Ufernähe will ich schon wissen, wie tief es sein soll.

Dass Ganze hat dann den Tag lang gedauert. Gegen Abend kommt dann die VITAMIN SEA zurück aus San Sebastian. Als die vom Abendessen von Land zurück kommen, machen wir einen schnellen Absacker – natürlich mit viel Schwatzen – an Bord RE.