2023 07 29 Ausflug mit H&H

Zuerst mit dem Fahrrad nach Santa Barbara, dann mit dem Auto weiter: Zum Leuchtturm schnorcheln und dann zum Wasserfall picknicken.

Für den frühen Nachmittag bin ich mit Helga & Herry verabredet. Schnorcheln am Leuchtturm. Das heißt für mich um halb zwölf Abfahrt. Brauche ich für die 16 Kilometer mit den 430 Höhenmetern doch eineinhalb Stunden… Und dann noch einen Zwischenstopp beim Baumarkt oberhalb von Vila do Porto. Also zwei Stunden vorher los.

Ich bin nur ganz knapp schneller, als das letzte Mal. Von zunehmender Fitness kann ich also nicht berichten, eher von besserer Wegekenntnis! Die beiden haben ja oberhalb von Santa Barbara ein nettes Häuschen am Ende der Straße. Mein Fahrrad hat da inzwischen seinen „Parkplatz“ gefunden und wir machen uns recht bald auf. Der östliche Teil der Insel scheint mir etwas lieblicher und runder. Im Westen empfinde ich es doch eher schroff und steil. Aber beim Leuchtturm geht es dann doch 100 Meter steil abwärts zu einer alten Walfang-Station. Noch ist das gut zu erkennen, aber auch deutlich, dass 1969 (?) hier der letzte Wal angelandet wurde. Wir schnorcheln eine Weile, ich erkunde nebenbei den Ankergrund: Nach Westen zu herrlicher Sandgrund! Skip, der Hund, ist ein Schwimmer: Schon vor uns im Wasser schwimmt er noch immer rum, als wir längst in der Sonne sitzen und uns aufwärmen.

Dann geht es über die winzige Stadt „Maia“ zu „dem Wasserfall“. Dort gibt es einen Picknick-Platz und die beiden haben wieder Tee und Kuchen mit. Aber bitte mit Sahne! Herry und ich stellen fest, dass Büro-Arbeit schlechter wäre. Das hatte ich schon als Kommentar zum „Manta-Tauchgang“ bekommen! (Danke, ich freue mich immer wahnsinnig, wenn jemand mal was kommentiert. Auch wenn es jetzt nur noch per Mail funktioniert!)

Es folgt noch ein kleiner Ausflug zu dem Wasserfall. Besonders beeindruckend: In den Süßwasserteichen schlängeln sich kleine Aale. Also Helga meint Unterwasserschlangen, aber sie gibt zu bedenken, dass sie Aale nicht kennt. Ich bin ziemlich sicher, dass es Aale sind. (Kommentare sehr willkommen!).
Der Wasserfall selbst zurzeit ziemlich klein. Da ist mehr hochwehendes Wasser, als runter fallendes. Aber es hat ja in letzter Zeit auch nicht geregnet…

Beendet wird die Tour bei „Alice“. Der Krämer-Laden mit Bar in Santa Barbara. Helga bekommt Eier und wir alle noch was zu trinken. Was dann dauert. Wieder muss ich feststellen, wir sind hier an der Schnittstelle zwischen Europa (Die Europäer haben die Uhr!) und Afrika (die Afrikaner haben die Zeit!). Zwei kleine Kaffee und ein kleines Bier – das dauert dann schon eine halbe Stunde. Aber wir sitzen im Schatten und können ein wenig schwatzen. Haben wir ja den Resttag nicht gemacht!

Die Rückfahrt ist immer angenehm. Mit 470 Metern abwärts und nur 240 Meter aufwärts schaffe ich es – trotz eines kleinen Umweges – unter einer Stunde.