Liegeplatz: Ponton T 17/19 , keine Änderung.
Eigentlich wollte ich am Donnerstag los. Schwache Winde, die uns an die Südspitze von Gran Canaria bringen würden, dort ankern und Freitag nach Tennerifa auch an der Südspitze ankern. :
Michèle will nicht so recht und so günstig ist der Wind auch nicht. Und einen Durchgang durch den Mast müsste ich auch noch machen. Und der Wind ist bis Mittwoch Abend recht stark. Kein Vergnügen in 21 Meter Höhe rumzuhängen...
Also verschieben wir die Abfahrt aufs Wochenende. Und damit:
2023 04 19 Walk nach St. Anna = 10 Kilometer, Verschieben Ablegen
2023 04 20 Wäsche, Barraquito, Mast, Seemannssonntag, Venezuelaner Restaurant
Ich komme mit drei Sack frisch gewaschener Wäsche zurück, da sitzt Michèle auf KIBO. Gut – die größten Stücke schnell aufgehangen. Und dann auch auf der KIBO einen Tee abholen. Kaffee verweigere ich ja. Doch dann kommt Skarlet mit dem Angebot: Barraquito? Arnd übernimmt die Antwort.
Barraquito ist eine kanarische Spezialität: Unten süße Kondensmilch, dann macht KIBO eine Schicht Vodka-Karamel. Darauf dann einen Espresso und als Abschluss geschäumte Milch. Wunderbar! Der Besuch wird länger…
Danach schnell in den Mast, denn für 15.30 Uhr ist Seemannssonntag auf RE ausgerufen! Der Mast bekommt eine wahnsinnig super reflektierende Banderole an seine Spitze. Ein Test am Abend: Die Reflexion ist so super, da werde ich die Fläche noch verdreifachen. Das wird über eine große Entfernung zu sehen sein! Ansonsten ein paar Stellen neu abgetaped. Alle anderen kritischen Stellen sind „ohne Befund“. RE kann also auf Reise gehen.
Zum Seemannssonntag kommt die KIBO-Crew und auch Lothar, der Organisator des Montags-Stammtisches. Wieder vergehen ein paar nette Stunden im Fluge.
Abends folgen wir dann einer Empfehlung der KIBO: Ein venezolanisches Restaurant in einer Gegend, die nicht besonders ansprechend ist. Aber das Essen ist prima. Gibt gleich ein paar Fotos davon!