Wanderung: Tramadaba-Gebirge.
Das Tramabada-Gebiet wurde mir als wunderschön empfohlen. Also: Tagesziel. Doch zunächst einmal fangen wir uns einen Wagen. Gleich für 4 Tage, dann haben wir keine Probleme, wohin und auch wie am Montag zum Flugplatz. Dann geht es rech zügig los. Also so gegen Mittag. Was ich nicht ordentlich durchgerechnet habe: Die Anfahrt dauert schon über eineinhalb Stunden. Und das auf kurvigen Bergstraßen. Irgendwann bittet Corinna, vorne zu sitzen. Dann geht es ihr besser….
Die Wanderung führt zunächst einmal abwärts. Nun – da weiß man dann, was die zweite Hälfte des Rundkurses zu bieten hat! Erster Zwischenstopp auf einem Aussichtspunkt mit Blick über den Atlantik und Agatea. Und dann: Weiter abwärts. Der Weg ist als mittelschwer klassifiziert, heißt, dass man stets hinschauen muss, wo man hintritt. Um „die Gegend“ zu genießen muss man stehen bleiben. Irgendwann wird die Crew quengelig. „Wann sind wir unten?“ Und dann tritt sie in Streik. Ich gehe noch bis zum tiefsten Punkt der Strecke, aber da die Crew sitzen geblieben ist, muss ich zurück. Und dann drehen wir um, noch mehr Höhenmeter wollen sie nicht machen. Ohne den Schlenker zum Aussichtspunkt geht es dann zum Wagen zurück. Allgemeine Zufriedenheit sieht anders aus, aber ich finde, wir haben wieder mal ein interessantes Stück Gran Canaria kennen gelernt.