2022 07 22 Letzter Hafentag

Stadtgang: Gruta, Decathlon, Supermarkt: Am Ende waren es wieder über 8 Kilometer mit 120 Höhenmetern.

Am späten Vormittag ziehe ich mit Yoshi los: Abmeldung bei Polizei und Immigration. Hier bekommen wir dann einen netten Zettel, auf dem wir unsere Abmeldung bestätigt sehen. Der Weg wird genutzt letzte Teile beim (deutschen) Chandler zu kaufen und dann geht es in den nahen Supermarkt, der zwar klein ist, aber für die schweren Sachen wie 6 Liter Milch und 6*1,5 Liter Wasser eben auch schön nah.

Ponta Delgada bietet auch eine Gruta. Hier wird auf der Homepage schon gesagt, dass Anmeldung und Führung obligatorisch sind. Auf E-Mail haben sie leider nicht reagiert, so rufe ich da an. Nicht ganz einfach für uns zu verstehen. Wann redet sie Englisch mit uns, wann Portugiesisch mit einem Kollegen? So gibt es viele Rückfragen bis wir uns endlich auf 14:30 Uhr einigen. Wir sollten aber 10 Minuten vorher da sein….

Positiv zu berichten: Das Wetter ist prima! Sonne, 26°. Da suchen wir auf dem Weg durch die Stadt immer die Schattenseite der Straße.
Die Gruta – also der durch Lava gebildete Tunnel zeichnet sich durch die Führung aus. Der Kerl spricht perfektes Englisch und ist super drauf. Endlich verstehen wir im Detail, die die Dinger entstehen. Und hier haben sie nun eine Verordnung, dass entlang der Gruta, die bis runter ans Meer führt, keine (neuen) Bauten errichtet werden dürfen. Auch mit den Bauern hat man Vereinbarungen, wie die direkt über der Gruta das Land bewirtschaften. Tolle Fotos – besser, als die, die wir machen könnten finden sich auf der Homepage von der Gruta.

Nach der Gruta kommt noch ein kurzer Einkauf bei Decathlon und im großen Supermarkt die letzten „Spezialitäten“. Zum Abendessen darf ich in ein Sushi-Buffet. Michèle findet notdürftig was beim Restbuffet, aber ich komme voll auf meine Kosten: Sushi satt in prima Qualität. Und auch was neues für mich: Frittierte Sushi. Auch sehr lecker!

Zu Hause, also in Deutschland, so bekommen wir die Meldung, sammeln sich die Pakete. Ich hatte ne Menge Dinge bestellt, die es hier nicht gibt oder die ich nicht finde. Und das ist der Nachteil, wenn man uns besucht: Da wird gleich nachgefragt, ob wir die „paar“ Kleinigkeiten mitgebracht bekommen. Das wird dann wohl einen Extra-Koffer geben. Umtausch von Defekten – so die beiden PBLs – ich hatte berichtet – und dem Interkom-Headset. Aber auch neue Teile, so spezielle Lagoon-Relaise für die Duschen und Dichtungen für die Luken. Aber im Laufe der Zeit hatten sich auch eine Menge Wünsche angesammelt, was wir noch so an Kleinigkeiten gerne hätten. Spezielle Stecker und Adapter, aber auch ein paar seemännische Dinge.