2025 07 08 Colonial Beach & Menokin

Nächster Ausflug: Colonial Beach & Menokin.

Wie schon gestern steht das Motto des Tages: Wir haben ein Auto – und das muss genutzt werden. Heutige Ziele: Colonial Beach, ein Badeort und Menokin, dem Haus von Francis Lightfoot Lee , einem der Gründer der USA. Also – er hat die Unabhängigkeitserklärung mit unterschrieben...

Colonial Beach entpuppt sich als langweilig. Von einem Badeort erwarteten wir mehr als eine Pier zum Flanieren und Angeln und einem Strandrestaurant. Aber viel mehr entdecken wir nicht. Und: Klar! Kein Café! So wandern wir einmal die Promenade auf und ab, schauen in die erste Nebenstraße und – fahren weiter.

Da die Fahrt wieder durch Montross führt UND wir mal vor 15 Uhr da sind – entern wir das Café! Und wird aber sofort gedeutet, dass in 25 Minuten geschlossen wird. Nun – in der Zeit schaffen wir noch einen Kaffee. Nebenbei besichtigen wir die „Art“. Gibt aber nicht viel her….

Dann geht es ins Grau-Blaue. Das heutige Abendgewitter wird wohl ein Nachmittaggewitter. Wir erreichen Menokin noch rechtzeitig, also vor dem Regen. Das alte Gemäuer ist mit einem Über-Dach komplett gedeckt. Ein einsamer Steinmetz arbeitet an der Renovierung. Zunächst scheucht er uns aus dem umzäunten Gebiet. Entschuldigt sich dann aber: Versicherungsgründe! Und dann kommen wir ins Gespräch. Er arbeitet in der Sommerzeit hier. Im Winter hat er eine andere Baustelle. Und ja – das könnte sein restliches Arbeitsleben füllen.

An einigen Stellen hat man einen durchsichtigen Vlies vor das Gemäuer gehängt und darauf dann den Soll-Zustand gedruckt. Da sieht man dann Fenster und die Fassade, wie sie mal werden soll.

Mit den ersten Regentropfen flüchten wir ins Auto. Und bekommen dann auf der Rückfahrt heftigen Regen. Das Gewitter selbst bleibt hinter uns zurück. In Coles Point hat es gar nicht geregnet…