Keine Änderung: Coles Point Marina.
Das Tagesthema läuft eigentlich ja schon jeden Tag. Aber heute mal im Beitrag: Die Doppelfock wird abgeschlagen. Denn die nächste Zeit wird sie ja nun nicht gebraucht. Und moderne Segel gehen durch zwei Sachen kaputt, habe ich gelernt: Durch Sonne und Schlagen. Das erste vermeiden wir nun. Garaniert keine Sonne auf das Tuch, wenn RE in Coles Point liegt. Und das andere vermeiden wir, so gut es geht im Betrieb schon aus ganz anderen Gründen: Wenn rund 38 Quadratmeter des schweren Tuches hin und her schlagen, dann peitschen die Schoten auch Relingsstützen um. Da kommen wahnsinnige Kräfte zusammen! Und das ist dann mehr als gefährlich!
So liegen nach 2 Stunden zwei gut gefüllte Säcke zunächst auf der „Terrasse“. Die werden dann noch weiter weg verstaut, bevor wir RE verlassen.
Auch die „Außensicherung“ wird stärker. Die schweren 40mm Festmacher sicher nun RE. Das Dinghy ist abgedeckt. Weitere Leinen liegen bereit, sollte in unserer Abwesenheit was sein und hier packen ein paar Leute an, irgendwas besser zu sichern.
Das letzte Brot der Saison ist gebacken. Und wir gehen endlich mal in das Restaurant. Ich lerne „Imperial crab“ kennen. Krebs-Auflauf könnte man wohl dazu sagen. Hummer, Lachs und Thun finde ich besser…. Und zack – ist schon wieder ein Tag rum….