2025 01 04 Von den Fischen zu den Schweinen (Aquarium to Tunderbold Grotto und Pig Bay)

Heute: „Aquarium“ zur Thunderbold Grotte.

Heute wieder Peter, der sich hier zu Wort meldet: Ein neuer Versuch die Deckwaschpumpe zu reparieren, heute mit geschlossener Luke in der Werkstatt. Wir erhoffen uns dadurch keine zusätzliche Unterbrechung. Kaum hatte Christian den Vorfilter gelöst sah man, dass sich ein Bündel Saragassogras im Einlauf des Filters festgesetzt hatte (siehe Bild Becher), der die Wasserzufuhr beeinträchtigte.

Im Anschluss ging es, mit der wieder funktionierenden Kamera, zuerst noch mal zum Aquarium. Michèle kam auch mit. Das mit dem Auge hatte sich über Nacht verbessert. Für Melanie heute nur mit dem Schnorchel, dafür aber mit „Stopfen“ (Gehörschutz) in den Ohren. Mal gespannt wie sie damit klar kommt. Es ging direkt am Spott ins Wasser. Die ersten Versuche klappten bei Melanie recht gut und so schnorchelte sie im Wasser herum und konnte sich noch mal die Unterwasserwelt mit der Artenvielfalt und Farbenpracht der Fische von oben Anschauen.

Christian hatte sich die Kamera mit ins Wasser genommen und hielt alles so gut wie möglich in Film und Bild fest.

Danach sind wir alle, mit dem Dinghy im Schlepptau in einen flacheren Bereich zwischen den Inseln geschwommen und haben das Boot geankert. Michèle, Melanie und Christian sind die Insel abgelaufen, ich schnorchelte noch etwas durch die Gegend.

Zurück auf RE setzten wir die Segel. Es ging nun zur Thunderball Grotte (James Bond Filmschauplatz) und zum Pigs Beach (Schweinestrand). Zeit genug, um mir das Spleißen von Seilen bei zu bringen.

Spleißen: Beim Spleißen handelt es sich um eine dauerhafte, nicht zu lösende Verbindung von Seilen bzw. Tauen. Diese werden durch Verflechten einzelner Stränge verbunden.

Die erste Aufgabe die ich von Christian bekam, waren eine kleine und eine große Rundkausche mit jeweils einem passenden Seil (Seile mit Hohlgeflecht) einzuspleißen. Ich fand, dass dies mir gut gelungen war, denn Christian sicherte die Spleiße direkt mit Nadel und Faden. Diese waren keine Versuche, sondern benötigte „Bauteile“für RE. Zusätzlich ließ er mich noch ein einfaches Nylonseil spleißen. Ich habe nun Muster, die ich mit nachhause nehmen kann.

Angekommen, ankerten wir zwischen der Grotte und dem Pigs Beach. Es ist zu spät geworden, um einen der zwei Punkte mit dem Dighy anzufahren.

So planten wir am nächsten Tag zuerst an die Grotte zu fahren.

Im „Aquarium“ / O’Brian Cay

.

© 2020 C. Fuhrmann