Weiter den Potomac hoch: Monroe Bay – Stony Point, einmal „um die Ecke“.
Vormittags will ich es ruhig angehen lassen. Anna und Peter wollen noch mal einkaufen fahren. Und dann kommt Anna: Das ist eine soooo schöne Tour! Nun gut – dann komm ich halt mit! Vorteil: Ich kann auch noch mal meinen Müll entsorgen, liegt die VITAMIN doch in der The Boathouse Marina. Dort gibt es zum Liegeplatz einen elektrischen Golf-Car dazu. Es ist eine typische amerikanische Siedlung – Stadt kann man wohl nicht sagen. Aber Anna darf fahren – und das macht es soooo schön! Uns, also Peter und mir, wird dann Annas Traumhaus gezeigt. Und dann kommt eine schwierige Kreuzung. Denn auf die „Highways“ darf das Golf-Car nicht. Und der Food-Lion, zu dem wir wollen, liegt auf der anderen Seite. Aber mit einem Schlenker schafft sie das – wohl auch gesetzeskonform.
Natürlich komme ich nicht ohne etwas aus dem Laden. Wenn ich es schon nicht schleppen muss, dann gibt es Gewicht: Und das heiß Getränke! Hafermilch und Bier. Dann noch einiges Obst und Leckerlis…. Oh weh!
Zurück gehen wir bald los. Wir wollen aber, da kein Wind weht, nur „um die Ecke“. Morgen soll mehr und im Laufe des Tages auch günstigerer Wind kommen. Sagen zumindest einige Modelle. Und so backe ich einen Kuchen – denn heute ist ja Donnerstag.
Kaum ist der Anker gefallen, gibt es also endlich mal wieder Seemannssonntag! Dann kommt die Arbeit: Tierchenquälerei war für Anna und mich angesagt: Sie macht heute ihre erste vollständige Kurvendiskussion! Vollkommen platt sind wir um 20 Uhr fertig. Und sie holt Doreen und Peter ab zum Sundowner. Heute auch mal was anderes: Ume auf Eis!
Anschließend geht es auf die VITAMIN SEA. Doreen hat ein leckeres Abendessen vorbereitet. Wir alle sind recht platt – so dass es schon kurz nach 22 Uhr heißt: Gute Nacht!
Bilder:
Auslaufen in engem Hafen-Fahrwasser,
an Weißkopf-Seeadler vorbei
und dann Twist-Tanzen durch die Krabben-Körbe!