2024 06 28 Exploration

Ankerposition: Hospital Point, keine Änderung.

Eine bessere Überschrift für den Tag fällt mir nicht ein. Ich überlege: Was habe ich gemacht? Die letzten Covers montiert, das hat dann schon eine Zeit lang gedauert. Ach ja – ich war in der Tidewater-Marina. Mal hören, was die für den Diesel nehmen. Lohnt der Aufwand, mit Kanistern zu einer Tankstelle? Oder mit RE in die Marina und direkt tanken? „Weißen“ Diesel – also ohne Bio-Zusätze – versprechen sie auch hier nicht. Dann kann ich auch an einer Auto-Tanke welchen holen. Werde sowieso Biozid mit rein tun. Das soll dann Bakterien-Wachstum unterbinden. Nennt man unter Fachleuten Dieselpest. Und verstopft die Filter genau in dem Moment, in dem man es nun überhaupt nicht gebrauchen kann….

Ein älteres Pärchen rudert in der Bucht Richtung Marina. In der Hoffnung, dass mir auch mal geholfen wird, wenn ich eine längere Strecke den Motor rudern muss, fahre ich hin und schleppe sie in die Marina. BA für heute erledigt.

An Bord geht es weiter mit Baguette backen. Am Ende steht dann für heute: Die Teiglinge über Nacht in den Kühlschrank. Oh weh – noch eine Nacht warten. Ein gutes Baguette braucht eben nicht nur Zeit, sondern auch noch mehr Zeit!

Dann verbringe ich – nicht nur gefühlt – Stunden am Telefon. Und schon ist der Tag wieder zu Ende. Bei Aldi hatte ich (fertigen) Kartoffel-Salat gesehen. Oh ja – ich mach mir mal wieder schönen Kartoffel-Salat! Dazu eine Wurst, so ganz vegetarisch wird es also nicht…

Dann habe ich nach „Almania“ eine andere Serie entdeckt: „Frau Jordan stellt gleich“. Find ich sehr witzig. Und schaue gleich 3 Folgen… Gute Nacht!